Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

Alter Pegelturm in Ariendorf soll neues Dach erhalten

Der über 100 Jahre alte Pegelturm am Rhein bei Ariendorf könnte schon im nächsten Frühjahr dank einer Gemeinschaftsinitiative von Kreisdenkmalamt, Kreishandwerkerschaft und Eigentümer wieder ein originalgetreu rekonstruiertes Dach erhalten. Dies teilt der 1. Kreisbeigeordnete und Baudezernent Achim Hallerbach mit.

Foto: privat

Bad Hönningen. Bereits im Jahr 2000 hatte die Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung sich des damals 100-jährigen Pegels in Ariendorf angenommen und ihn als Kulturdenkmal unter Schutz gestellt. Seitdem fanden diverse Anläufe statt, gemeinsam mit Landesdenkmalamt und der Eigentümerin, dem Wasser- und Schifffahrtsamt in Bingen, das löchrige Dach instand zu setzen.

Zuletzt bemühte man sich im Jahr 2010, gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft eine Lösung zu finden. Dies scheiterte jedoch an der bis dato passiven Haltung des Wasser- und Schifffahrtsamtes.

In diesem Sommer jedoch tat sich zur Freude der Kreisdenkmalschutzbehörde dann doch etwas: Anfang Juli teilte das Wasser- und Schifffahrtsamt in Bingen Kreis-Denkmalschützer Dr. Reinhard Lahr mit, dass das Amt eine fünfstellige Summe bereitstellen werde, um das Dach fachmännisch erneuern zu lassen.

Dr. Lahr besann sich des Termins von vor fünf Jahren und Achim Hallerbach stellte den alten Kontakt zu Handwerkskammerpräsident Kurt Krautscheid her. Dieser wiederum nutzte seine Verbindungen zur Dachdeckerinnung des Landkreises Neuwied. „Wir sind bereits in der Planung einer koordinierten Arbeitsgruppe zur Umsetzung der Dachsanierung. Ein detaillierter Projektplan soll möglichst viele Vorarbeiten zusammenfassen, damit der eigentliche Aufbau den Verkehrsfluss auf der B42 möglichst geringfügig behindert“, erklärt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Aller Voraussicht nach wird über Winter mit monetärer Unterstützung des Eigentümers das Kegeldach von jungen Lehrkräften 1:1 dem historischen Vorbild folgend neu gezimmert und ebenso verschiefert, so dass es im Frühjahr in Ariendorf per Kran auf den steinernen Turm aus Tuffsteinquadern anstelle des alten maroden Daches neu aufgesetzt werden kann.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Berufliche Bildung und soziale Kompetenz gehören zusammen

Schüler und Schülerinnen der David-Roentgen-Schule widmen sich sozialpolitischen Fragestellungen. Der ...

Junge Künstler können Besonderes erschaffen

Etwas ganz Besonderes haben sich das Stadtmarketing und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

CDU Windhagen um Lösung am Nadelöhr „Freiberg“ bemüht

Bereits seit geraumer Zeit hat sich die CDU Windhagen vielfältig und ausdauernd für eine Veränderung ...

Erneuter Aufruf zur Vermisstenfahndung nach 79-jähriger Frau

Die seit Donnerstag, den 13. August vermisste 79-jährige Rentnerin Eleonore Gertrud Schneider aus Bad ...

AfD irritiert wegen Erklärung von CDU, SPD, Grünen und FWG

Die Neuwieder Ratsmitglieder der Alternativen für Deutschland (AfD) sind verärgert. Der Grund: eine gemeinsame ...

Weitere Zukunftswerkstätten starten in zehn Regionen

„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ...

Werbung