Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

VorleserInnen aus dem Kreisgebiet für Leseaktion gesucht

Die Vorbereitungen für die vielfältigen Aktionen anlässlich des bundesweiten Lesetages laufen, auch im Mehrgenerationenhaus Neuwied, auf Hochtouren. Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert das Großereignis über zwei Millionen Zuhörer. Der bundesweite Vorlesetag ist zwischenzeitlich eine feste Größe in der Leseförderung von Kindern geworden. Das belegt auch die große Resonanz beim Mehrgenerationenhaus.

Neuwied. Mehr als vierzig Kindertagesstätten und Schulen im Stadt- und Landkreis Neuwied zeigten Interesse an einer oder mehreren Lesungen in ihren Einrichtungen. Für den überwiegenden Teil aller Anfragen konnte das dreiköpfige ehrenamtliche Vorbereitungsteam bereits leselustige Erwachsene und Jugendliche, Prominente und Nicht-Prominente gewinnen.

Noch unversorgt sind das Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf, die Stefan-Andres-Realschule in Unkel, die Grundschulen in Rhein- und Niederbreitbach sowie die Kindertagesstätten in Steimel, Rheinbrohl, Vettelschoß, Vettelschoß-Kalenborn und Buchholz-Kölsch-Büllesbach. Wem die Förderung der Leselust, insbesondere von Kindern, ein Herzensanliegen ist, der möge sich umgehend im Mehrgenerationenhaus Neuwied melden.



Das MGH informiert, berät und unterstützt mit Lektürevorschlägen und Praxistipps. Alle Freiwilligen werden zu einem Informationsnachmittag eingeladen und können auf Wunsch an einer kostenlosen Schulung für „Vorlesepaten“ (am 10. November in den Räumen des MGH) teilnehmen.

Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon (0 26 31) 34 45 96 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Sportschützen Altenwied bei DM erfolgreich

Da haben sie wieder mal zugeschlagen – die Sportschützen des Vereins Burg Altenwied bei den Deutschen ...

Einbrecher machten fette Beute

Von Sonntag bis Mittwoch, den 14. Oktober kam es am Rhein zu drei Einbrüchen, beziehungsweise zu einem ...

HwK Koblenz: Handwerk meldet gute Konjunkturlage

Die Umfrage im dritten Quartal in Handwerksbetrieben des nördlichen Rheinland-Pfalz beschreibt positive ...

Neues Bundesmeldegesetz ab 1. November gültig

Am 1. November 2015 tritt ein neues Bundesmeldegesetz in Kraft, das das Melderecht in Deutschland vereinheitlicht. ...

Ratssitzung in Raubach abgesagt

Für Mittwochabend, den 14. Oktober war eine Gemeinderatssitzung im Schützenhaus Raubach angesetzt. Sie ...

Mückekärmes in Anhausen vom 23. bis 26. Oktober

Die letzte Kirmes der Region dieses Jahrs. Somit auch die letzte Chance Westerwälder-Kultur hautnah zu ...

Werbung