Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Chancen rund um den Bahnhof Engers mutig nutzen

Als CDU-Fraktionschef Martin Hahn die Rahmenbedingungen des kommunalen Investitionsprogrammes 3.0 der Bundesregierung auf den Tisch bekam war für ihn klar: „Die sich hier bietende Chance, den Bahnhof Engers einerseits endlich barrierefrei zu gestalten, gleichzeitig eine großzügige Park & Ride Anlage zu errichten und die Voraussetzungen für die Wiederinbetriebnahme der Brexbachtalbahn zu schaffen dürfen wir nicht ungenutzt lassen.“

Vor Ort mit Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn am Bahnhof Engers. Foto: privat

Neuwied-Engers. “Die Grundlagen der Planung sind in dem vom Stadtrat bereits 2009 beschlossenen Bebauungsplan 360 erarbeitet und wurden in einer Bürgerversammlung der Bevölkerung präsentiert. „Seitdem ist leider nichts mehr passiert“, zieht CDU-Ortsvorsitzender Michael Schneider bei einem Fraktionsgespräch vor Ort nüchtern Bilanz und unterstützt Martin Hahn in seiner Idee den Bebauungsplan nunmehr mit Hilfe des Bundesprogrammes in den nächsten drei Jahren umzusetzen und „einen Meilenstein in der Entwicklung unseres Stadtteils zu erreichen.“

Die CDU-Fraktion hat den Vorschlag in die städtischen Gremien eingebracht und die Verwaltung mit der Prüfung beauftragt. „Natürlich ist es nicht zielführend, wenn wenige Tage nach schriftlicher Vorlage unseres Prüfauftrages bei der Verwaltung, der Oberbürgermeister eine eigene Initiative startet, die die Beschlusslage des Stadtrates ad absurdum führt“, zeigt sich Michael Schneider überrascht, dass der OB nach Jahren der Tatenlosigkeit plötzlich aktiv wird.



Die CDU-Fraktion ist sich bewusst, dass bis zur Realisierung noch einige Hürden zu überwinden sind, sieht aber realistische Chancen das auch die schwierigen Gespräche mit der Bahn kurzfristig erfolgreich abgeschlossen werden können. „Wir forcieren keine teuren Aufzugslösungen, wir stehen für eine umfassende Gestaltung der Flächen rund um Eisenbahnstraße und Bahnlinie sowie die gleichzeitige Schaffung der Barrierefreiheit und ausreichender Parkmöglichkeiten“, zeigt sich Martin Hahn überzeugt die richtigen Schritte angestoßen zu haben. Und nachdem die Bendorfer Stadträte den Weg für die Wiederinbetriebnahme der Brexbachtalbahn freigemacht haben „sind wir durch unsere Baumaßnahme auch für diese positive touristische Entwicklung bestens gerüstet.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Radfahrender Handtaschenräuber greift erneut zweimal zu

Erst am Donnerstag, den 15. Oktober zeigte eine 79-jährige Neuwiederin an, dass sie, bereits am Mittwoch, ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Den Lesesommer gibt es in Rheinland-Pfalz seit 2008. Die Rengsdorfer Bücherei hat von Anfang an jedes ...

SPD kritisiert Hahn wegen Äußerungen Zukunftsinitiative

Der SPD Stadtverband zeigt sich sehr erstaunt über die Kritik des CDU-Kandidaten Hahn. Hahn werfe OB ...

ISR befragt die Landtagskandidaten

Es hat bereits eine gewisse Tradition, dass der – mit derzeit 236 Mitgliedern – größte Gewerbeverein ...

Raubacher Oktoberfest steht bevor

Echte Wiesn-Gaudi und bayrische Gemütlichkeit mit der Partyband „Members“ und Günter Stotz in der Mehrzweckhalle ...

K 119 Stebach – Giershofen voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten, die letztendlich auch der Verkehrssicherheit dienen, ...

Werbung