Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Senioren freuen sich über Hasenstall

Das Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses setzt schon seit langem auf die tiergestützte Therapie. Neben einem Therapiehund, der regelmäßig auf die älteren Menschen trifft, gehören auch zwei Hasen dazu. Nun haben Paula und Pünktchen dank zahlreicher Spenden ein neues Zuhause gefunden.

Großer Andrang bei der Übergabe des Hasenstalls im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses. Foto: Frauke Schmitz

Neuwied. Die beiden Hoppler habe ein Häuschen bezogen, das in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen des Heinrich-Hauses entstanden ist. Und dieser neue Hasenstall ist sogar barrierefrei. Damit auch Rolli-Fahrer oder die Frauen und Männer, die auf einen Rollator angewiesen sind, die Hasen streicheln und füttern können, ist der Stall ebenerdig.

Im Garten des Seniorenzentrums steht das neue Gehege, das so geräumig ist, dass bis zur vier Hasen hier leben und herumtollen können. Mechtilde Neuendorff, Leiterin des Seniorenzentrums ist stolz und überzeugt vom positiven Einfluss der kuschligen Mitbewohner auf die Senioren: „Viele unserer Bewohner hatten früher selbst Tiere. Besonders für an Demenz Erkrankte sind solche Erinnerungen für ihr Wohlbefinden sehr wichtig.“ Einige der Senioren kümmern sich regelmäßig um die Hasen. Fegen den Stall, füttern die Tiere.



Möglich wurde der Bau des stabilen Hasenstalls durch die finanzielle Unterstützung der Josefs-Gesellschaft und des Fördervereins des Seniorenzentrums. Mitgemacht haben neben den hauseigenen Betrieben Culterra und den Farb- und Raumgestaltern auch der Fachbetrieb Nico Klause. Alle waren bei der Übergabe des neuen Hasenheims sichtlich stolz auf das Ergebnis nach knapp einmonatigem Aufbau.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der ...

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal ...

Ausstellung von Milena Kunz-Bijno im Bad Honnefer Rathaus

Die Rhöndorfer Künstlerin Milena Kunz-Bijno stellt ab Mittwoch, 21. Oktober, im Foyer des Bad Honnefer ...

Neuwieder Sozialreformer, Kunsthandwerker, Visionäre

Es gibt Menschen, die durch ihr Geschick, ihre Visionen und ihr energisches Handeln ganze Generationen ...

Senioren folgten den Spuren der Fürsten zu Wied auf Monrepos

Zu den „Historischen Baudenkmälern und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied“ führte eine Wanderung, ...

Werbung