Werbung

Nachricht vom 19.10.2015    

Der Westerwälder Keramik-Cup 2016 kann starten

Kein Geringerer als Ex-Nationalspieler Jens Nowotny war in den Westerwald gekommen, um die Auslosung für den Westerwälder Keramik-Cup 2016 vorzunehmen. Auch zur 34. Auflage des Turniers kommen wieder Teams von drei Kontinenten in die Region. Mit dabei ist natürlich auch Lokalmatador EGC Wirges.

Der Startschuss für den Westerwälder Keramik-Cup ist mit der Gruppenauslosung in Staudt gefallen: (von links) Sebastian Heidrich, Marktbereichsleiter des Titelsponsors Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, Anke Denker vom Marketing der Westerwald Bank, Schirmherr und Wojnar’s-Geschäftsführer Ingo Kiesel, Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, Ex-Profi Jens Nowotny und Turnier-Macher Alfons Fasel, vorne die D-Jugend-Kicker von EGC Wirges, Luis Kiesel (links) und Niclas Fasel. (Foto: pr)

Staudt. Jens Nowotny hat klare Vorstellungen von der Finalpartie des 34. Westerwälder Keramik-Cups am 16./17. Januar 2016 in Montabaur: Seine beiden früheren Vereine Bayer 04 Leverkusen und Karlsruher SC sollen nach seiner Ansicht das Endspiel bestreiten. Der frühere Bundesligaprofi, der 48 Länderspiele für Deutschland absolvierte, agierte als männliche Glücksfee bei der Auslosung in der Genuss-Manufaktur in Staudt zum traditionsreichen U-17-Hallenfußballturnier, assistiert vom Wirgeser D-Jugend-Spieler Niclas Fasel.

Zunächst einmal müssen die Leverkusener und Karlsruher Nachwuchskicker aber schon in der Gruppenphase gegeneinander ran. Doch der Reihe nach: „Wir sind sehr froh, dass wir es wieder geschafft haben, ein so hochkarätig besetztes Turnier für den Westerwald zu organisieren, insbesondere mit Gästen aus den USA, Japan und Polen, womit der internationale Austausch auf höchstem Fußball-Niveau gefördert wird“, sagte Alfons Fasel, Vorsitzender des Fördervereins Westerwälder Keramik-Cup und seit Jahrzehnten Motor und Macher des Turniers. Dr. Ralf Kölbach, Vorstand des Titelsponsors Westerwald Bank, wies ebenfalls auf die hochklassige Besetzung des Turniers hin, an dem über die Jahrzehnte auch spätere Weltmeister und internationale Topstars teilgenommen hätten. „Für uns ist der Keramik-Cup im Januar ein fester Termin in der Region und für die Region, bei dem man einfach dabei sein muss“, so Kölbach. Ähnlich sah es Schirmherr Ingo Kiesel, Geschäftsführer von Wojnar‘s Deutschland GmbH, der allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen des Keramik-Cups für ihr Engagement dankte. Ein besonderer Gruß galt den U-17-Spielern von EGC Wirges, die den Westerwald beim Turnier vertreten werden.



In zwei Gruppen zu jeweils sieben Teams startet das Turnier in die Gruppenphase: In der Wojnar’s-Gruppe spielen TuS Koblenz, TSV 1860 München, KKS Lech Poznan (Polen), FC Schalke 04, VfB Stuttgart, Urawa Red Diamonds (Japan), 1. FC Köln. In der Westerwald Bank-Gruppe spielen EGC Wirges, TSV Bayer 04 Leverkusen, Karlsruher SC, South Caroline United FC (USA), Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig und Hamburger SV.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


VG-Rat Puderbach beschließt Nachtragshaushalt

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach legte Bürgermeister Volker Mendel dem Rat ...

Verdienter Heimsieg der Bären: Neuwied schlägt Herne

Ein packendes Duell auf Augenhöhe. Schnell, hochklassig, fair. Das Duell des EHC Neuwied gegen den Herner ...

SG Wienau II spielt Remis in Freirachdorf

Die erste Mannschaft der SG Wienau-Marienhausen hatte am Sonntag, den 18. Oktober spielfrei. Sie spielt ...

Eine Frau regiert die Sportschützen im Kreis Neuwied

Der Aufenthaltsraum der Neuwieder Schützengesellschaft in Nodhausen platzte aus allen Nähten, so groß ...

Die „Rheinperle“ auf dem Rasselstein

Zu einer Werksbesichtigung am größten Weißblech- Produktionsstandort der Welt, trafen sich am kürzlich ...

Neuwieder Markttage mit Martin Hahn besucht

„Neuwied ist die Stadt der Märkte und lockt immer wieder die Menschen in unsere schöne Deichstadt“, so ...

Werbung