Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Mobiler Lebensmittelhändler stellt sich in Oberdreis vor

Einkaufen in den Dörfern ist seit der Schließung des Lebensmittelgeschäftes in Oberdreis vor ein paar Jahren fast nicht mehr möglich. Einige Bäcker und Metzger fahren die Dörfer noch an und versorgen an einigen Haltestellen die Bürger hauptsächlich mit frischen Backwaren, Wurst und Fleisch. Eine Versorgung mit weiteren Grundnahrungsmitteln können diese jedoch nicht abdecken.

Oberdreis. Diese Versorgung möchte die Gemeinde verbessern und hat Kontakt mit einem Lebensmittelhändler aufgenommen, der regelmäßig durch die Dörfer fährt und den Bewohnern die Waren an der Haustüre anbietet. Er hat über 400 verschiedene Artikel an Bord und kann damit die Grundbedürfnisse an Lebensmitteln abdecken.

Damit die Bewohner erfahren können, welche Waren er liefern kann, wie die Preisgestaltung ist und wann er in die Dörfer kommt, hat die Gemeinde ihn für Samstag, den 7. November in die Gemeinde eingeladen. Er ist um 10 Uhr im Bürgerhaus in Lautzert und um 11:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberdreis. Wenn genügend Interessenten anwesend sind und die das Angebot zukünftig nutzen wollen, könnte er auch Oberdreis anfahren.

Sie werden an diesen Terminen auch noch weitere Infos über geplante Verbesserungen in der Versorgung der Bürger erhalten. Die Gemeinde lebt vom Mitmachen. Machen auch Sie mit.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen an vier PKW in Unkel

In der Nacht zum Dienstag, dem 20. Oktober, wurden in Unkel, in der Linzer Straße, Höhe Hausnummern 10 ...

Zwei Fälle von versuchtem Einbruchsdiebstahl in Sankt Katharinen

Am Abend des 20. Oktober kam es in Sankt Katharinen, zu zwei Vorfällen von versuchtem Einbruchsdiebstahl. ...

Weihnachten in Monrepos: Der Mensch braucht Rituale

Die Weihnachtszeit steckt voller lieb gewordener Bräuche und Rituale. Die Archäologen in Monrepos, dem ...

Offener Kindertreff bot besonderes Kinoerlebnis

Der Offene Kindertreff Großmaischeid hatte in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Selters zu einer nicht ...

Rheinbreitbacher Pfarrkirche in neuem Licht

Zwei Wahrzeichen sind besonders wichtig für Rheinbreitbach: Koppel und Pfarrkirche. Nachdem das Koppelkreuz ...

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Werbung