Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Zwei Fälle von versuchtem Einbruchsdiebstahl in Sankt Katharinen

Am Abend des 20. Oktober kam es in Sankt Katharinen, zu zwei Vorfällen von versuchtem Einbruchsdiebstahl. In beiden Fällen wurden Einfamilienhäuser angegangen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz.

Symbolfoto: NR-Kurier

Sankt Katharinen. Am Abend des 20. Oktober, um 21.05 Uhr, kam es in Sankt Katharinen, Auf der Hardt, zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus.

Die Bewohnerin des Anwesens hörte Geräusche auf dem Grundstück und entdeckte eine verschobene Gitterabdeckung vor einem Kellerschacht. Vermutlich wurden die Täter durch die aufmerksam gewordene Geschädigte in ihrem Vorhaben gestört und ließen von dem Objekt ab.

Kurze Zeit später, um 22.05 Uhr, kam es erneut in Sankt Katharinen, Noller Weg, zu einem ähnlichen Vorfall.

Hier bemerkte der Geschädigte ebenfalls Geräusche auf seinem Grundstück und stellte eine männliche Person fest, welche gerade durch die Haustür in das Einfamilienhaus schaute.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als ihn der Geschädigte ansprach, bedrohte ihn diese Person. Zeitgleich kam eine zweite männliche Person von dem Gartengrundstück.

Beide Personen flohen in Richtung L254. Hier verlor der Geschädigte den Blickkontakt.

Trotz intensiver, sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Personen nicht mehr angetroffen werden.

Im Zuge der Fahndung wurde in der Hummelsberger Straße ein verdächtiges Fahrzeug ohne Insassen festgestellt. Hierbei handelte es sich um einen grauen
BMW Typ 740, Farbe grau, mit GL-Kennzeichen.

Sollte jemand in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmung gemacht haben, möchte er sich bitte bei der Polizei Linz unter 02644 / 9430 oder pilinz@polizei.rlp.de melden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weihnachten in Monrepos: Der Mensch braucht Rituale

Die Weihnachtszeit steckt voller lieb gewordener Bräuche und Rituale. Die Archäologen in Monrepos, dem ...

Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen ernst nehmen

"Schlaf- und Regulationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen" standen im Mittelpunkt einer mit großer ...

Awo-Kreiskonferenz beschließt Präsidialmodell

Anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden Konferenz des Awo Kreisverbandes Neuwied beschloss der ...

Sachbeschädigungen an vier PKW in Unkel

In der Nacht zum Dienstag, dem 20. Oktober, wurden in Unkel, in der Linzer Straße, Höhe Hausnummern 10 ...

Mobiler Lebensmittelhändler stellt sich in Oberdreis vor

Einkaufen in den Dörfern ist seit der Schließung des Lebensmittelgeschäftes in Oberdreis vor ein paar ...

Offener Kindertreff bot besonderes Kinoerlebnis

Der Offene Kindertreff Großmaischeid hatte in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Selters zu einer nicht ...

Werbung