Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

1.000 Euro für „Verwaiste Eltern“ von der Kolpingsfamilie

Es ist guter Brauch, dass die Theater-Laienspielgruppe der Kolpingsfamilie Bad Hönningen, jährlich sich mit ihren Komödien auch in den Dienst der guten Sache stellt. Symbolisch wird dabei immer der Erlös jeweils einer Vorstellung an die Pfarrgemeinde und an einen wechselnden caritativen Verein gespendet.

Die Kolpingsfamilie unterstützt in diesem Jahr den „Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V.“ mit einer großzügigen Spenden. Foto: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. Eine Theaterbesucherin aus Linz, die jedes Jahr die Aufführungen im Gemeindezentrum St. Peter und Paul schauen kommt und selbst zu den „Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V.“ gehört, stellte in diesem Jahr den Kontakt zwischen Verein und Schauspielern her.

Die Kolpingsfamilie, die zur Zeit das Stück „Komödie im Dunkeln“ aufführt, griff diese Idee gerne auf und konnte nun bei der Vorstellung am vergangenen Freitag die 1. Vorsitzende Gisela Meier zu Biesen, Trauerbegleiterin Petra Klutmann und Kassiererin Ursula Hecken begrüßen und einen Scheck über 1.000 Euro übergeben.

Die Selbsthilfegruppe für Eltern, die ein Kind verloren haben, bietet trauernden Müttern und Vätern einen schützenden Raum, in dem ihnen verständnisvoll und einfühlsam zugehört wird. Hier dürfen sie sich mit ihren chaotischen und schmerzenden Gefühlen auseinandersetzen, sich in ihrer Untröstlichkeit angenommen fühlen und erfahren, dass sie mit ihrer Trauer völlig normal sind.
Es werden Beratung und Information, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Seminare für „Verwaiste Eltern“ und die Vermittlung von hilfreicher Literatur und von Seminarangeboten im Bundesgebiet angeboten. Je nach Bedarf finden die Gruppen an unterschiedlichen Orten statt. Die Teilnahme ist unabhängig von Alter, Familienstand, Konfession oder Wohnort.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nähere Informationen findet man im Internet unter www.verwaiste-eltern-rheinahreifel.org.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bundesmeldegesetz ändert sich ab dem 1. November 2015

Die Stadt Bad Honnef informiert: Am 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft mit neuen ...

Großer Tag für Rheinbrohler Senioren

Auch in diesem Jahr fand wieder der seit 1954 ausgerichtete traditionelle Seniorentag in Rheinbrohl ...

Arbeitseinsatz des Feuerwehrvereins am Biotop

Am Samstag, den 17. Oktober fanden sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins wieder am Biotop in der Höllsbach ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen feierte 10-jähriges Bestehen

Es gab viel zu feiern in Anhausen am Samstagabend, den 17.Oktober, denn neben dem 10-jährigen Bestehen ...

Awo-Kreiskonferenz beschließt Präsidialmodell

Anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden Konferenz des Awo Kreisverbandes Neuwied beschloss der ...

Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen ernst nehmen

"Schlaf- und Regulationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen" standen im Mittelpunkt einer mit großer ...

Werbung