Werbung

Nachricht vom 22.10.2015    

Dreyer kommt zur Demonstration nach Bad Marienberg

Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht am Donnerstagabend, 22. Oktober auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. Dort findet die Kundgebung des Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz statt. Mehr als 1000 Menschen werden erwartet. Die Protestbewegung "Nein zum Lager Stegskopf", die sich jetzt "Bekenntnis zu Deutschland" nennt, wird zeitgleich in Bad Marienberg ihre Kundgebung abhalten.

Foto: Archiv AK-Kurier

Bad Marienberg. Schnell formierte sich Widerstand, als bekannt wurde das es eine Demonstrationsbewegung gegen die Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf gibt.

Das Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz entstand und meldete eine Kundgebung an. Am Donnerstag, 22. Oktober, 18 Uhr wird zunächst Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher sprechen und anschließend die Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Ablaufplan ist eine Rede von Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, von Uwe Wallbrecher, IG Metall Betzdorf für die Gewerkschaften, von Pfarrer Oliver Salzmann, ev. Kirchengemeinde und von Pfarrer Winfried Roth, kath. Kirchengemeinde vorgesehen.



In der Nähe, im Bereich der Bismarkstraße werden die Flüchtlingsgegner ihre Veranstaltung abhalten. Wer dort auftreten wird, ist nicht kommuniziert, als Initiatoren präsentieren sich "Torsten und Edwin" auf einer Facebookseite. Offiziell läuft diese Veranstaltung nun unter dem Namen: "Bekenntnis zu Deutschland".

Das Organisationsteam empfiehlt eine rechtzeitige Anfahrt. Geparkt werden kann am Schulzentrum, an der Stadthalle, rundum sind verschiedene Parkhäuser geöffnet. Auch die Parkflächen am Skilift sind zu nutzen. Gesperrte Bereiche sind unbedingt freizuhalten. (hws)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Verwaltung und Polizei informierten zur Notunterkunft für Flüchtlinge

Zu einer Informationsveranstaltung hatte die Stadtverwaltung Bad Honnef und die Polizei die Anliegerinnen ...

„Trauer ist die Reaktion auf einen schwerwiegenden Verlust“

„Trauer ist die Reaktion auf einen schwerwiegenden Verlust." Mit diesem Satz begann Heidi Hahnemann, ...

Deponiebedarf steigt an: Bauabfallentsorgung immer aufwendiger

Weiteren Bedarf an Deponieraum für mineralische Abfälle sieht mittelfristig der 1. Kreisbeigeordnete ...

OB-Wahl Neuwied: Wahlabsprachen verhindern

Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert: keine Absprachen zum Bürgermeister-Posten. Mit der Vorstellung aller ...

SPD Unkel: B42 – Aussitzen gilt nicht

Die SPD Unkel hat sich mit dem Thema B 42 beschäftigt. Im März 2015 veröffentlichte Landrat Kaul, dass ...

Die Bären zieht es an die Elbe

Auf in den hohen Norden: Der EHC Neuwied ist in der Oberliga Nord am Wochenende gleich im Doppelpack ...

Werbung