Werbung

Nachricht vom 22.10.2015    

Blutspender gewinnen „Westerwälder Augenblicke“

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland hatte unter Blutspendern spannende Preise im geografischen Westerwald verlost. Nun stehen die Gewinner fest. Während des Gewinnspiels spendeten überdurchschnittlich viele Menschen Blut – in Zeiten, wo die Spendetermine immer schwächer besucht werden.

Von links: Startenor Johannes Kalpers, Jan-Christian Kuhr (kfm. Geschäftsführer Blutspendedienst), Benjamin Greschner (Referent für Öffentlichkeitsarbeit), Jörg Backhaus (Leiter Öffentlichkeitsarbeit) und Dr. Andreas Opitz (med. Geschäftsführer Blutspendedienst).

Bad Kreuznach. Im Zentrum für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach fand nun die Ziehung der Gewinner des Gewinnspiels „Westerwälder Augenblicke“ statt. Zwischen Juli und September hatte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland unter allen erschienenen Spendern verschiedene Preise verlost. Fünf Aktionsteilnehmern können sich nun über „Westerwälder Augenblicke“ freuen, besondere Momente im geografischen Westerwald.

Eintrittskarten für ein Konzert mit Johannes Kalpers und ein persönliches Treffen mit dem Tenor gewinnt Daniel Gärtner (Straßenhaus), eine Party mit Getränken der Hachenburger Brauerei gewinnt Andrea Weller-Dietershagen (Kirchen), eine private Führung durch das Bergwerk „Grube Bindweide“ gewinnt Hiltrud Weller (Niederfischbach), eine Backstageführung bei „WW-TV“ in Urbar gewinnt Martin Perne (Niederelbert) und einmal Drehleiterfahren bei der Feuerwehr Neuwied gewinnt Nadine Kiese (Eitorf).

Benjamin Greschner, der als Referent für Öffentlichkeitsarbeit für die „Westerwälder Augenblicke“ verantwortlich war, zeigt sich zufrieden: „Es ist schön, dass wir fünf glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern unvergessliche Momente ermöglichen können.“ Gleichzeitig sei es durch die Aktion gelungen, auf eine neue und unkonventionelle Art und Weise die Bedeutung der Blutspende zu kommunizieren. „Als Blutspendedienst müssen wir uns immer wieder Gedanken darüber machen, wie wir es schaffen, die Menschen zur Blutspende zu motivieren und ein bereites Verständnis für die Wichtigkeit der Blutspende zu schaffen“, so Greschner. Auch der Schirmherr, Johannes Kalpers, zieht ein positives Fazit aus der Aktion: „Jeden Tag retten Blutspenderinnen und Blutspender schwerstkranken oder -verletzten Menschen mit ihrer Spende das Leben. Einigen von ihnen mit diesem Gewinnspiel ‚Danke‘ sagen zu können, finde ich großartig“, so Startenor Kalpers.



Für den DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland waren die „Westerwälder Augenblicke“ auch statistisch eine erfolgreiche Aktion. So lag die Zahl der erschienenen Spender im geografischen Westerwald während des Aktionszeitraums fünf Prozent über dem Landesdurchschnitt. „Dennoch stellen wir fest, dass die Zahlen der spendewilligen Menschen weiter rückläufig sind“, so Benjamin Greschner. Er stellt fest: „Es ist zwar nicht so, dass wir gegenwärtig von einem dramatischen Engpass sprechen können. Dennoch ist es beunruhigend, zu sehen, dass die Spendetermine immer schwächer besucht sind.“ Es sei deshalb wichtig, dass man weiterhin jede Möglichkeit nutze, um zur Blutspende aufzurufen, gerade jetzt, in den Herbstferien.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Rettungskräfte proben Ernstfall am ICE 3 im Fernthal-Tunnel

Über 300 Kräfte von Feuerwehren, Polizei, Bundespolizei, Rettungsdienst, allen Katastrophenschutzeinheiten ...

In Bad Marienberg ein Zeichen für Miteinander gesetzt

Angst ist stets ein schlechter Ratgeber. Schwache Politik aber auch. In Bad Marienberg prallten zwei ...

Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Das Logistik- und Speditionsunternehmen Brucherseifer aus Wissen unterstützt Landesverband der Tafeln ...

PKW geriet nach Aufprall in Brand

Die gute Nachricht: Niemand wurde bei dem Verkehrsunfall am Donnerstag, 22. Oktober zwischen Oberdreis-Lautzert ...

Verunsicherung trotz starker Konjunktur

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich im Herbst 2015 weiterhin in einer anhaltend starken Verfassung. ...

DPSG Stamm Gladbach macht sich stark für eine saubere Umwelt

Kürzlich machten sich die Gladbacher Pfadfinder auf in den Wald zur Waldsäuberungsaktion. Gemeinsam mit ...

Werbung