Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Windhagen: Einbruch in Wohnhaus und Kennzeichendiebstahl

Im Laufe des Donnerstag, 22. Oktober verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Außerdem kam es am gleichen Tag in der Reinhard-Wirtgen-Straße zu einem Kennzeichendiebstahl. Hinweise bitte an die PI Straßenhaus.

Symbolfoto: NR-Kurier

Windhagen. Unbekannte Tatverdächtige hebelten am Donnerstag, 22. Oktober im Laufe des Tages ein Fenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in der Stockhausener Straße in Windhagen auf und verschafften sich so Zutritt zum Anwesen.

Diverse Räumlichkeiten wurden durchsucht/durchwühlt. Entwendet wurden Bargeld, Schmuck und Ausweispapiere. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zu einer verdächtigen Beobachtung, welche eine Zeugin gegen 14.45 Uhr in der Heckener Straße machte.

Zwei südländische Personen haben zu dieser Uhrzeit durch ein Fenster in das Kinderzimmer des Anwesens Heckener Straße 20 a geschaut. Als sie entdeckt wurden, entfernten sich die Personen fußläufig in Richtung Ortsmitte / Oberwindhagener Straße.



Täterbeschreibung: männlich, dunkel gekleidet, etwa 25 bis 30 Jahre alt, dunkle kurze Haare, südländisches Erscheinungsbild, einer trug eine blaue Mütze. Hinweise auf mitgeführtes Fahrzeug wurden nicht gegeben.

Vermutlich könnten diese verdächtigen Personen auch für einen Kennzeichendiebstahl in der Reinhard-Wirtgen-Straße verantwortlich sein. Hier wurden zwischen 7.45 und 17.20 Uhr von einem silbernen PKW BWM 318, die beiden Schilder SU-TS 1303 entwendet.

Hinweise auf den/ die unbekannte/ n Täter/ in erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team besticht beim Internationalen Top Fighter Cup

Der Top Fighter Cup ist ein noch recht junges Turnier, zieht aber immer mehr Teilnehmer zum Kämpfen an. ...

Dunkle Gestalten heizen zu Halloween in der Deichwelle an

Dunkle Gestalten mit Sinn für Grusel und Gänsehaut heizen ein, wenn die Deichwelle eine schaurig-schöne ...

SWN: Mit Wissen zur Elektromobilität gewonnen

Zehn Jahre, so lautete die richtige Antwort auf die Frage der SWN zum Gewinnspiel bei den Neuwied Classics, ...

Erwin Rüddel: "UNESCO-Welterbe ist Chance für den Tourismus"

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat für die Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe eine Anhebung der ...

SGD Nord: 277.200 Euro für die VG Waldbreitbach

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag ...

Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Das Logistik- und Speditionsunternehmen Brucherseifer aus Wissen unterstützt Landesverband der Tafeln ...

Werbung