Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Dunkle Gestalten heizen zu Halloween in der Deichwelle an

Dunkle Gestalten mit Sinn für Grusel und Gänsehaut heizen ein, wenn die Deichwelle eine schaurig-schöne Nacht für Saunafreunde präsentiert: Am Samstag, 31. Oktober, werden von 20 Uhr bis 1 Uhr alle Sinne zu Halloween gereizt. Die lange Nacht der Gespenster beginnt ab 20 Uhr mit dem Spuk in der Sauna.

In der Saune der Deichwelle wird es an Halloween gespenstisch. Foto: Privat

Neuwied. Ab 21.30 Uhr wird im Geisternebel des Dampfbades mit Überraschungen nicht gespart, ab 22.30 Uhr erwartet die Gäste in der Erdsauna Zauber vor dem Feuer, um 23.30 Uhr gibt´s Süßes oder Saures. Umherspukende Geister schwirren durch die Sauna, Spezialitäten aus der Horrorküche sorgen für Gaumen- und Nervenkitzel. Das Programm stählt Körper und Geist und leitet das Wochenende mit dem Feiertag an Allerheiligen ein.

Eintritt für das Spektakel gibt´s zum normalen Saunatarif.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SWN: Mit Wissen zur Elektromobilität gewonnen

Zehn Jahre, so lautete die richtige Antwort auf die Frage der SWN zum Gewinnspiel bei den Neuwied Classics, ...

Alter Friedhof: Wenn Grabsteine Geschichten erzählen

Ein Friedhof, der unter Denkmalschutz steht, Gräber, die mehr sind als nur die letzte Ruhestätte, eine ...

Patientenversorgung: Krankenhausreformgesetz diskutiert

Vor dem Hintergrund, dass die Ergebnisse einer Bund-Länder-Kommission im Herbst zu einem Krankhausreformgesetz ...

KSC Karate Team besticht beim Internationalen Top Fighter Cup

Der Top Fighter Cup ist ein noch recht junges Turnier, zieht aber immer mehr Teilnehmer zum Kämpfen an. ...

Windhagen: Einbruch in Wohnhaus und Kennzeichendiebstahl

Im Laufe des Donnerstag, 22. Oktober verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus. ...

Erwin Rüddel: "UNESCO-Welterbe ist Chance für den Tourismus"

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat für die Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe eine Anhebung der ...

Werbung