Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Herbstwanderung der Frauen: Gute Laune trotz trübem Wetter

Dem trüben Wetter zum Trotz: Die Frauen es Turnvereins 1888 Bad Hönningen ließen sich von Regentropfen nicht von ihrer traditionellen Herbstwanderung abhalten. Rund 50 Wanderinnen machten sich auf zwei verschiedenen Routen auf, feierten dann aber gemeinsam bei Döppekuchen und Federweißem.

Die Frauen hatten viel Spaß bei ihrer Herbstwanderung. Foto: Privat

Bad Hönningen. Die Frauen marschierten in zwei Gruppen: Die größere Anzahl der Frauen des Turnvereins 1888 machte sich zur obligatorischen Herbstwanderung auf den Weg; die zweite Gruppe startete zu einer kleineren Runde an der Turnhalle am Schneidplatz.

Das trübe Wetter und die vereinzelten Regentropfen konnten der guten Laune der Frauen, zwei Männer und der Hund seien auch erwähnt, nichts anhaben.
Die Gruppe wanderte zunächst über den Oelsberg, vorbei am Fatima-Kappelchen und der Römerwelt in Richtung Arienheller. Nach einem leichten Anstieg bot sich ein herrlicher Ausblick ins Tal, der nach einer kurzen Rast zu einem Gruppenfoto genutzt wurde.



Weiter des Weges ging es ins Lampenthal. Vorbei am Lampenthalerhof war Arienheller das nächste Zwischenziel. Von hier aus ging es geradewegs runter zum Rhein, um dann zügig das Ziel des Wandertages zu erreichen.

Die zweite Gruppe traf wenig später ein und gemeinsam verbrachten die etwa 50 Teilnehmerinnen einen schönen Nachmittag bei Döppekooche und Federweiser. Man war sich einig, dass man die Herbstwanderung in diesem Kreise beibehalten sollte: Die jährlich wechselnde Organisation ist schon sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Weitere Artikel


Puderbacher SPD startet mit Fredi Winter in den Wahlkampf

„Unser Land von Morgen: Fortschritt, Sicherheit, Gerechtigkeit“ - Das ist das Thema, mit dem die SPD ...

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Cluster im Dialog“

Das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. stärkt Austausch zwischen Industrie und Forschung ...

Schwerer Verkehrsunfall: 11-jähriger Junge gilt als "hirntot"

Ein schwerer Verkehrsunfall am Samstag, 24. Oktober mitten in Fernthal kostet vermutlich einem elfjährigen ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler: Neue Wohnformen im Westerwald

Sozial- und Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte sich heute im Westerwald über ...

Engerser Elisabethfrauen begeistern mehr als 90 Senioren

Es ist eine gute Tradition: Zu Beginn des Herbstes laden die Engerser Elisabethfrauen die Senioren der ...

Kommission der Landesgartenschau 2020 bereiste Bad Honnef

Der Bewertungskommission, die über die Vergabe für die Ausrichtung der Landesgartenschau im Jahr 2020 ...

Werbung