Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

MTRA Ausbildungskurs zum fünften Mal gestartet

Über 20 Schülerinnen und Schüler begannen Anfang Oktober am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied ihre Ausbildung zur Medizinisch-technischen Radiologie-Assistenz (MTRA). Sie haben sich ganz bewusst für diesen Beruf entschieden, denn die MTRA ist nicht nur spannend, sondern bietet zudem hervorragende berufliche Perspektiven.

Foto: privat

Neuwied. Alle MTRA-Absolventen am Rheinischen Bildungszentrum hatten nach ihrem Abschluss direkt einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Zunächst stehen die nächsten drei Jahre für die jungen Frauen und Männer erst einmal Fächer wie Mathematik, Physik und Biologie auf dem Programm. Natürlich lernen sie auch den Aufbau und die Funktion von Organen kennen und üben, mit Patienten einfühlsam und klar zu kommunizieren. Das erste Pflegepraktikum in einem Krankenhaus steht bereits in den nächsten Wochen an.

Im Laufe der Ausbildung werden sich theoretischer Unterricht zu Strahlentherapie, Nuklearmedizin oder Radiodiagnostik mit praktischen Einsätzen in Kliniken und Instituten regelmäßig abwechseln. Das Rheinische Bildungszentrum bietet die MTRA-Ausbildung jedes Jahr an. Wer mehr darüber erfahren möchte, der sollte am Samstag, 7. November von 11 bis 15 Uhr zum „Durchblicker-Tag“ ins St. Elisabeth Krankenhaus Neuwied kommen. Hier gibt es Radiologie „zum Anfassen“ und Informationen rund um die Ausbildung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Flüchtlingsunterkunft in Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums

Nach Eingang des Amtshilfeersuchens der Bezirksregierung wurde die Doppelturnhalle des Siebengebirgsgymnasiums ...

Seltsame Schneisen und laute Geräusche im Wald

Zurzeit werden in den Wäldern der Gemeinden des Forstzweckverbandes Rengsdorf mit Hilfe einer Forstmulchraupe ...

Frauenfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Lateinamerikanische Lebensfreude und viele Gespräche standen im Mittelpunkt des Frauenfestes im Mehrgenerationenhaus ...

Examen bestanden - ein Ende und ein Neubeginn

Sabine Märtens, Pflegedirektorin am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, konnte kürzlich drei jungen Kolleginnen ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Softshell-Jacken für Feuerwehr St. Katharinen

In diesem Jahr konnte sich die Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen über eine größere Sachspende des ...

Werbung