Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Frauenfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Lateinamerikanische Lebensfreude und viele Gespräche standen im Mittelpunkt des Frauenfestes im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus und die Gleichstellungsstelle des Landkreises Neuwied hatten eingeladen zusammen mit dem Kulturverein „Club Latino Vivo“ einen Nachmittag der kulturellen Begegnung zu verbringen.

Neuwied. Die Berichte aus erster Hand über die Situation von Frauen in Mittel- und Südamerika, insbesondere über den weitverbreiteten Machismo in Lateinamerika machten die schwierige soziale Situation von Frauen deutlich. Bei Musik, Essen und Trinken wurde von den rund 80 anwesenden Frauen das Thema vertieft.

„Wir wollten mit dem Fest zum einen ein Dankeschön an alle Frauen richten, die sich überall in der Gesellschaft ehrenamtlich engagieren und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf einen Teil der Welt richten, der infolge der Kriege im Nahen Osten und Afrika aus dem Blickfeld geraden ist“, so die Organisatorinnen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Generalsanierte Gutenberg-Schule Dierdorf in bunter Feier eingeweiht

Mit dem Lied "Schaut mal die neuen Farben im Haus" gab der Grundschulchor das architektonische und pädagogische ...

Weitere Artikel


Halloween-Abend im Zoo

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Zu Halloween ...

Streit um die Gelbbauchunke am Asberg entbrannt

Die Naturschützer sprechen beim geplanten Abbau einer Basalthalde von einer Vernichtung des Lebensraumes ...

Fahrbahnerneuerung zwischen Hargarten und Girgenrath

Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes mit starken Schäden, Verdrückungen und Querrissen wird ein ...

Seltsame Schneisen und laute Geräusche im Wald

Zurzeit werden in den Wäldern der Gemeinden des Forstzweckverbandes Rengsdorf mit Hilfe einer Forstmulchraupe ...

Flüchtlingsunterkunft in Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums

Nach Eingang des Amtshilfeersuchens der Bezirksregierung wurde die Doppelturnhalle des Siebengebirgsgymnasiums ...

MTRA Ausbildungskurs zum fünften Mal gestartet

Über 20 Schülerinnen und Schüler begannen Anfang Oktober am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied ihre ...

Werbung