Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

Im Klostergarten die Heilkraft der Weihnachtsgewürze entdecken

In der Weihnachtszeit duftet es ganz besonders: In der Veranstaltung „Die Heilkraft der Weihnachtsgewürze“ am Samstag, 14. November, gehen Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, und Heilpraktikerin Marita Hansult, diesen Gewürzen auf den Grund.

Waldbreitbach. Sie geben interessierten Besuchern Einblick die unterschiedlichsten Gewürze, die eben vorzugsweise in der Advents- und Weihnachtszeit verwendet werden. Welche dieser Gewürze werden nur zu dieser Zeit gebraucht und warum ist das so? Welche Heilwirkungen haben diese Gewürze und was kann alles aus und mit ihnen zubereitet werden. Gemeinsam werden verschiedene Rezepte ausprobiert. Außerdem gibt es zum Ende der Veranstaltung einen kleinen Ausblick auf das vielfältige Programm des Klostergartens für das kommende Jahr.

„Die Heilkraft der Weihnachtsgewürze“ am 14. November, um 14.30 Uhr im Seminarraum Bibelgarten auf dem Waldbreitbacher Klosterberg; Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-4220 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kino für Kinder mit der kleinen Giraffe Zarafa

Mit „Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa“, zu sehen am Mittwoch, 11. November, 16 Uhr im Metropol-Kino ...

Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Auch wenn die Bären noch nicht gegen alle Gegner aus der Oberliga Nord gespielt haben, stehen an diesem ...

Sehr gute Geschäftslage im Landkreis Neuwied hält an

Die Wirtschaft im Landkreis Neuwied befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Als Computer noch „Amiga“ hießen

Mitarbeiterehrung bei der Westerwald Bank: Als fünf der Jubilare 1985 ihren Dienst bei der Bank antraten, ...

St. Martin sorgt für strahlende Kinderaugen

Mit den Laternen um die Wette strahlen werden die Augen vieler Kinder, wenn sich die Martinszüge durch ...

In eigener Sache: Die Kuriere trauern um einen Kollegen

Es ist das Schreckgespenst aller Reporter und Journalisten jetzt eingetreten, die zu Unfallorten gerufen ...

Werbung