Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält an

Erneut sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Damit liegen die gemeldeten Zahlen der Agentur für Arbeit, zuständig für die beiden Landkreise im Trend, denn auch die Bundesagentur meldet Positives.

Region. Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung reduzierte sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber dem September um 386 auf jetzt 8.673 Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,3 Prozentpunkte auf nun 5,2 Prozent. Im Vorjahr betrug sie zur gleichen Zeit 5,4 Prozent.

Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 5.300 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 235 weniger als im Vormonat und fünf mehr als im Oktober 2014. Die Quote sinkt im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent.

Auch im Landkreis Altenkirchen sinkt die Zahl der Arbeitslosen um 151 Personen gegenüber September auf nunmehr 3.373 Betroffene. Das sind 200 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt hier auf 4,8 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote noch um 0,3 Prozentpunkte höher.

Wie erwartet konnten in beiden Landkreisen jüngere Menschen bis zum 25. Lebensjahr vom stabilen Arbeitsmarkt am stärksten profitieren. Ihre Arbeitslosenquote sank in beiden Landkreisen auf 3,9 Prozent. Betroffen sind aktuell noch 782 Personen dieser Altersgruppe, 134 weniger als vor einem Monat und 75 weniger als vor einem Jahr.

Nicht nur die Bestandsdaten belegen den positiven Trend, auch die Bewegungen am Arbeitsmarkt bekräftigen die Entwicklung. So mussten sich im abgelaufenen Monat mit 753 Arbeitnehmern 134 Personen oder 15,1 Prozent weniger arbeitslos melden als vor einem Jahr. Mit 717 Personen, die im Oktober ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit beenden konnten, wurde der Vorjahreswert um 32 oder 4,7 Prozent übertroffen.



Begünstigt wird diese Entwicklung durch ein anhaltend hohes Niveau der von den Unternehmen neu gemeldeten Stellen. Mit 713 lag deren Zahl zwar um 29 unter dem Septemberwert, aber um 192 oder 36,9 Prozent höher als im Oktober 2014. Nach Wirtschaftsbranchen liegen die Schwerpunkte im Verarbeitenden Gewerbe, Verkehr und Logistik, Handel sowie im Gesundheits- und Sozialwesen.

Um insbesondere auch den Fachkräftebedarf der Unternehmen decken zu helfen, haben die Agentur für Arbeit Neuwied und die Jobcenter Neuwied und Altenkirchen unterjährig auch abschlussorientierte Qualifizierungen forciert. Dazu Agenturleiter Karl E. Starfeld: „Zum Ende des 3. Quartals 2015 haben bisher 165 Personen eine solche Qualifizierung begonnen, wobei das Spektrum vom Berufskraftfahrer bis zum Altenpfleger reicht und so ziemlich alle Wirtschaftsbranchen umfasst.“

„Die aktuelle Entwicklung liegt im Rahmen der Erwartungen, wobei uns die relativ deutliche Unterschreitung der Arbeitslosenzahl des Vorjahres schon besonders freut. Dennoch wird sich der Trend nicht nur wegen des kommenden Winters, sondern auch wegen des starken Zustroms von Asylbewerbern demnächst drehen. Denn mit der Anerkennung der Asylberechtigung können die Betroffenen Leistungen nach dem SGB II beantragen, womit in vielen Fällen auch eine Arbeitslosmeldung einhergeht,“ gibt Starfeld einen Ausblick auf die kommenden Monate.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Selbstgebastelter Advents- und Weihnachtsschmuck und vieles mehr

Am Wochenende vor dem 1. Advent laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen wieder zum traditionellen ...

Filmnachmittag und Bastelangebot im Gladbacher Kindertreff

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied im Kindertreff Gladbach. ...

Kreiswaldbauverein: Fahrt durch artenreiche Wälder

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führte im September in den Westerwald. Mehr als 50 ...

SPD vor Ort auf dem Heddesdorfer Berg

Auf Einladung des SPD Ortsverein Heddesdorf fand am 18. Oktober ein Rundgang über den Heddesdorfer Berg ...

MGV Concordia Oberraden bot Kölsch, Schlager und mehr

Unter dem Motto „Kölsch, Schlager und mehr“ lud der MGV Concordia Oberraden zu seinem mittlerweile schon ...

Demenz kann jeden treffen

Große Informationsveranstaltung in der Asbacher DRK Kamillus-Klinik am 10. November. Hilfsangebote werden ...

Werbung