Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

Offene Turnhalle in Gladbach war ein voller Erfolg

50 bis 60 Kinder und Jugendliche lockte das kostenfreie Ferienangebot des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) der Stadt Neuwied in Kooperation mit dem Turnverein Gladbach, der KG Gladbach, dem Tischtennisverein Gladbach und dem Programm „Integration durch Sport“ der Sportjugend Rheinland-Pfalz täglich an

Die Teilnehmer der "Offenen Turnhalle" hatten viel Spaß. Foto: Privat

Neuwied. Die „Offene Turnhalle“ war also ein voller Erfolg, der zeigt, wie viel Spaß Sport machen kann. Denn die Mädchen und Jungen konnten eine Woche lang Sportarten wie Tischtennis, Fußball, rhythmische Gymnastik und Ropeskipping ausprobieren. Zugleich zeigte das Angebot, dass Sport auch integrativ sein kann und den Austausch zwischen Kulturen fördert. Werte wie Toleranz, Fairness und Gemeinschaft wurden in dieser Woche gelebt. Doch auch der Wettbewerb, der ebenfalls zum Sport gehört, durfte nicht fehlen. Und so endete das Ferienangebot mit einem Cage-Soccer-Turnier bei „cooler Mucke“ und leckeren Snacks und dem A-Team als Gewinner.

Tanja Buchmann vom KiJub und die Vorsitzenden der ortsansässigen Sportvereine Peter Henning, Peter Blum und Ulrich Klein freuen sich über die erneut gelungene Kooperation und das große Feedback bei den Kids. Mit dieser Vernetzung sollen weitere Grundlagen und attraktive Angebot für die jungen Bewohner im Stadtteil geschaffen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Frau von Zug erfasst und getötet - Polizei sucht Augenzeugen

Am Mittwochnachmittag, den 28. Oktober, gegen 15:45 Uhr, befuhr ein Güterzug die Bahnstrecke, aus Richtung ...

Fehr verabschiedet langjährigen Mitarbeiter Willi Böhm

Bürgermeister Karsten Fehr hat sich gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter Gerd Elsler und der Vertreterin ...

Warnsystem KATWARN startet ab sofort im Kreis Neuwied

Am Donnerstagvormittag, den 29. Oktober startete offiziell das Handy-Warnsystem Katwarn im Kreis Neuwied. ...

Kreiswaldbauverein: Fahrt durch artenreiche Wälder

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führte im September in den Westerwald. Mehr als 50 ...

Filmnachmittag und Bastelangebot im Gladbacher Kindertreff

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied im Kindertreff Gladbach. ...

Selbstgebastelter Advents- und Weihnachtsschmuck und vieles mehr

Am Wochenende vor dem 1. Advent laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen wieder zum traditionellen ...

Werbung