Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

Martin Hahn: Entwicklungspotenziale der Stadtteile nutzen

Gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Oberbieber machte sich OB-Kandidat Martin Hahn ein Bild von laufenden Projekten und angedachten Maßnahmen in Oberbieber.

OB-Kandidat Martin Hahn im Dialog mit Bürgern aus Oberbieber. Fotos: privat

Neuwied. „Ich möchte mich als Oberbürgermeister sowohl für die Innenstadt als auch für die Stadtteile einsetzen. In Oberbieber sehe ich vor allem nach dem engagierten Stadtteilkonzept große Potenziale.“ Dass die Dorfgemeinschaft intakt ist, zeigten die Bürgerinnen und Bürger, mit denen Martin Hahn in Oberbieber auf der Straße ins Gespräch kam und die ihn beim Rundgang durchs Dorf begleiteten. CDU-Vorsitzender Jörg Röder erläuterte einerseits Maßnahmen, die in Oberbieber dringend ergriffen werden müssen, andererseits Projekte, die die CDU gemeinsam mit Martin Hahn anstoßen möchte.

Die Dorfmitte vor der Kirche soll weiter ausgebaut und verschönert werden, so dass der Platzcharakter wiederhergestellt wird. Dort soll weiter zum Verweilen eingeladen werden, perspektivisch mit der Möglichkeit zur Außengastronomie. Eine weitere Station war die „Alte Schule“, ein Gebäude der GSG. Auch hierfür muss es ein Konzept zur weiteren Nutzung geben, da große Teile des Gebäudes nicht mehr bewohnbar sind. Dort kam Martin Hahn mit den in einer Wohnung untergebrachten Flüchtlingen und mit ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern ins Gespräch. Diese gaben dem OB-Kandidaten mit auf den Weg, dass die Koordination der Flüchtlingshilfe in Neuwied weiterhin sehr verbesserungswürdig ist. Martin Hahn sagte zu, sich dieser Probleme anzunehmen.

In der Turnhalle der Grundschule machte sich Martin Hahn ein Bild von der katastrophalen Situation der dortigen Küche – die einzige Möglichkeit, bei Sportturnieren, Seniorenfeiern oder ähnlichen Anlässen Speisen und Getränke herzurichten. „Neben der notwendigen energetischen Sanierung wären hier auch Potenziale, in Eigenleistung etwas zu verbessern. Das ist uns ein wichtiges Anliegen“, erläuterte Jörg Röder, der auch im VfL Oberbieber aktiv ist. Martin Hahn sagte seine Hilfe zu: „In unserer Stadt gibt es ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Engagement der Bürger, wie hier in Oberbieber. Sie alle haben größtmögliche Unterstützung verdient.“



Außerdem standen die Spielplätze in Oberbieber und das Naherholungsgebiet Aubachtal mit dem Stausee auf dem Programm. Gemeinsam mit der CDU Oberbieber will sich Martin Hahn für eine rasche Aktualisierung des Bedarfsplans für Spielplätze einsetzen. Damit soll gewährleistet werden, dass das Angebot an Kinderspielplätzen auch wirklich dem aktuellen und dem prognostizierbaren Bedarf entspricht. „Unsere Kinder sollen in erreichbarer Nähe einen Spielplatz haben, auf dem Spielen einfach Spaß macht. Da gibt es noch viel zu tun“, so Hahn. Aber auch für Jugendliche und jüngere wie ältere Sportbegeisterte wollen sich die Christdemokraten einsetzen. Hierfür sind die Potenziale an Sportmöglichkeiten und Wanderwegen rund um den Stausee und im Aubachtal noch lange nicht ausgeschöpft.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


St. Martinszug in Dierdorf

Der St. Martinszug in Dierdorf findet am Freitag, dem 6. November statt. Der Abend beginnt um 17.30 Uhr ...

St. Martinsumzug in Giershofen

In diesem Jahr findet der St. Martinsumzug am Sonntag, 8. November statt. Der Umzug beginnt um 18 Uhr ...

St. Martinszug in Großmaischeid

Die diesjährige Martinsfeier mit anschließendem Umzug findet am Donnerstag, dem 12. November statt. Nach ...

Rengsdorfer Sängerinnen veranstalteten ihr Jahreskonzert

Die alte Turnhalle an der Feuerwehr in Rengsdorf war durch das kreative Dekoteam des Frauenchores in ...

Was wirklich wichtig ist: Kunstaktion zog viele Blicke auf sich

Eine schwarze Tafel geht um die Welt: Als die amerikanische Künstlerin Candy Chang einen Menschen, der ...

Warnsystem KATWARN startet ab sofort im Kreis Neuwied

Am Donnerstagvormittag, den 29. Oktober startete offiziell das Handy-Warnsystem Katwarn im Kreis Neuwied. ...

Werbung