Werbung

Nachricht vom 31.10.2015    

Weinprobe und Kunstgespräch zeigen Vielseitigkeit des Rheins

Seit dem 23. Oktober zeigt die StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Gemälde, Fotografien und Installationen alter und zeitgenössischer Künstler zum Thema „Der Rhein - eine romantische Affäre“. Begleitet wird die Ausstellung durch ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Neuwied. So führt jeden 1. und 3. Sonntag im Monat die Kuratorin Gisela Götz um 15 Uhr durch die Räumlichkeiten der Galerie. Mit Witz, Charme und viel Hintergrundwissen lassen sich die Darstellungen des Rheins erkunden und erleben.

Schmecken, hören und sehen lässt sich der Fluss am Donnerstag, 5. November, ab 19 Uhr. Eine Weinprobe, Musik und dazu bewegte Bilder des Fotografen Andreas Pacek geben Antwort auf die Frage „Warum ist es am Rhein so schön?“. Eine Voranmeldung für diese Veranstaltung wird bis Dienstag, 3. November erbeten. Karten kosten 12 Euro.

Gefachsimpelt und diskutiert werden darf am Donnerstag, 12. November, ab 19 Uhr. Dann lädt die Galerie zur Podiumsdiskussion zum Thema „Romantik heute“ ein. Die auch vor Ort ausstellenden Künstler Elisabeth Bergner, Andreas Bruchhäuser, Susanne Krell, Sabine Prechtel, Jürgen Römer, Jürgen Schmitz und Nicolaus Werner schildern ihre Ansichten. Moderiert wird die Veranstaltung von der Journalistin Barbara Harnischfeger. Hier kostet der Eintritt 5 Euro.



Für beide Veranstaltungen sind Karten in der StadtGalerie im Vorverkauf zu erwerben.

Die Ausstellung „Der Rhein - eine romantische Affäre“ ist bis 17. Januar in der StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 zu sehen. Geöffnet ist die Galerie dienstags 14 bis 17 Uhr, mittwochs 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags 14 bis 17 Uhr, sonntags / feiertags 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), 02631 20687 oder stadtgalerie@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Flüchtlingskinder in Kitas: Ausbau von kultursensibler Pädagogik

Täglich kommen auch in den Landkreis Neuwied mehr Flüchtlinge, darunter viele Kinder. Kinder, die durch ...

Rotary-Kunstförderpreis Neuwied-Andernach vorgestellt

Landrat Rainer Kaul, Uwe Langnickel, Präsident des Rotary-Clubs Neuwied-Andernach, und Museumsdirektor ...

Zwei Wahlräume bei der Oberbürgermeisterwahl verlegt

Es ist nicht mehr lang bis die Bürger darüber entscheiden, wer der nächste Oberbürgermeister der Stadt ...

Erstmals ohne Punkte: Neuwied verliert gegen Essen

Jetzt hat es auch den EHC Neuwied erwischt: Im zehnten Spiel der noch jungen Oberliga-Nord-Saison haben ...

15 Rinder sterben bei Scheunenbrand in Niederhoppen

Am frühen Samstagmorgen, den 31. Oktober wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach zu einem ...

Bürger fragen – Martin Hahn antwortet

Mehr Offenheit, mehr Transparenz, mehr Dialog. Das verspricht Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn, ...

Werbung