Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Gemeinsames Whiskytasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Einen besonderen Helloweenabend erlebten die 30 Teilnehmer des diesjährigen Whiskytastings der beiden Bürgervereine aus Unkel und Scheuren. In der Grillhütte am Gerhardswinkel hatte Dirk Berensmann einige besondere Whiskys zur Verkostung zusammengestellt – einige der bestbewerteten aus Jim Murrays „Whisky Bible“.

Foto: privat

Unkel. Von der exklusiven Sonderedition bis zur Standard-Abfüllung, von zarten bis zu kräftigen rauchigen Malts. Für jeden war etwas dabei. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“. Natürlich begleitet von Informationen darüber, was man denn nun im Glas hat und warum Jim Murray den jeweiligen Whisky so besonders hoch bewertet hat.

Hinzu kamen Dirk Berensmanns fachkundige Informationen, Bilder der selbst besuchten Destillerien und natürlich der rege Austausch zwischen ihm und unter den Teilnehmern. Genau das ist es, was dieses Tasting immer wieder so besonders macht: Kompetenz kombiniert mit Gemütlichkeit. Schließlich geht es darum gemeinsam einen schönen und interessanten Abend zu verbringen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiterer ganz besonderer Aspekt dieses ungewöhnlichen Tastings: wie jedes Jahr wird der Kostenbeitrag der Teilnehmer einem guten Zweck gespendet.

Zusammengefasst: Information, hervorragende Whiskys, Unterhaltung, gemütliches Beisammensein und gespendete Teilnehmergebühren. Besser kann ein Helloweenabend nicht sein.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Jubiläumsausstellung Kunstkreis 75 Engers

Alljährlich stellen die Mitglieder des Kunstkreises 75 Engers ihre neu gestalteten Arbeiten aus. In diesem ...

Tagebuch zur Bolivienreise erschienen

Am Partnerschaftsstand des Kolping-Diözesanverbandes Trier während des Kolpingtages in Köln wurde an ...

Random begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Random war als Quartett in den Alten Bahnhof nach Puderbach angereist. Es war ihr sechstes Konzert, das ...

Schnelle Hilfe auch „zwischen“ den sieben Bergen

Ob verunfallter Radfahrer, gestürzter Wanderer oder Besucher ohne Orientierungssinn. Es gibt verschiedene ...

Zu schnell unterwegs - BMW hinterlässt Trümmerfeld auf A3

Am 31. Oktober, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer aus Moers die A 3. Er war vermutlich ...

Linzer Dreigestirn stellt sich vor

Als echte Linzer Junge wollen sie das rheinische Brauchtum fortführen: Das neue Dreigestirn von Linz ...

Werbung