Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Ausstellung „Johann Martin Niederée - Künstler aus Linz“

Vor 185 Jahren, im November 1830, wurde in Linz am Rhein Johann Martin Niederée geboren, über den sein väterlicher Freund und Förderer, der berühmte Peter von Cornelius schrieb: „Das war ein Talent, so sicher und groß angelegt, das hätte etwas sehr Bedeutendes werden müssen.“

Linz. Niederée beeindruckte bereits in jungen Jahren mit einer genauen Beobachtungsgabe und dem Talent, den Charakter der von ihm dargestellten Personen deutlich hervorzuheben. Er konnte Licht und Farbe sensibel abwägen, hatte einen sicheren Blick für das Wesentliche und einen sehr realistischen und ehrlichen Ansatz. Seine zahlreichen Studien zeugen von dem unermüdlichen Willen, sich zu perfektionieren. Ein weiterer Schwerpunkt seines Schaffens war die religiöse Malerei im Stil der Nazarener.

Obwohl der hochtalentierte Künstler 1853 im Alter von nur 22 Jahren starb, hinterließ er zahlreiche Porträts, Zeichnungen oder auch Entwürfe für Glasfenster. Eine Auswahl seiner Werke und private Dokumente wie Briefe und Gedichte werden vom 7. bis 15. November im Stadtarchiv Linz am Rhein gezeigt. Den Kern der Jubiläumsausstellung bildet die Niederée-Sammlung des Heimatmuseums der Stadt Sinzig, ergänzt durch Leihgaben aus Privatbesitz.



Die Ausstellung ist der Auftakt zur „Linzer Archivale“, der neu konzipierten Ausstellungsreihe im Stadtarchiv, die in loser Folge stadtgeschichtliche Themen aufgreifen und präsentieren soll.

Veranstaltungsort: Stadtarchiv Linz , Klosterstraße 13 (Servitessenkirche), 53545 Linz.
Öffnungszeiten:
Samstag, 7. November von 12 bis 19 Uhr
Sonntag, 8. November von 11 bis 19 Uhr
Donnerstag/Freitag, 12./13. November von jeweils 15 bis 19 Uhr
Samstag/Sonntag, 14./15. November von jeweils 11 bis 19 Uhr

Der Eintritt ist frei. Begleitend zu der Ausstellung erscheint eine reich bebilderte Broschüre, worin der Künstler, sein Werk und seine Zeit ausführlich beschrieben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert Kompetenz statt Parteibuch

Transparenz sollte nach Meinung der Bürgerliste „Ich tu´s“ kein Lippenbekenntnis des Wahlkampfes sein. ...

Seniorenzentrum St. Elisabeth mehr Pflegeplätze durch Umbau

Der Baulärm wird weniger, die Handwerker verschwinden, dafür sieht man immer häufiger neue Senioren in ...

Raubach: Vertrag über Funkmast am Sportplatz strittig

Am 10. April 2014 hat der damalige Ortsbürgermeister Harald Hachenberg mit der DFMG Deutsche Funkmast ...

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen ...

Random begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Random war als Quartett in den Alten Bahnhof nach Puderbach angereist. Es war ihr sechstes Konzert, das ...

Tagebuch zur Bolivienreise erschienen

Am Partnerschaftsstand des Kolping-Diözesanverbandes Trier während des Kolpingtages in Köln wurde an ...

Werbung