Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Kinder unterstützen mit Sammeln von Äpfeln ihren Förderverein

Kindergartenkinder sammelten Äpfel für den ersten Vettelschosser Apfelwein. Fruchtweine Spitz bringt lokales Getränk auf den Markt und unterstützt damit Förderverein des Kindergartens.

Kinder und Eltern des Kindergartens Vettelschoß sammelten Äpfel für den ersten Apfelwein der Rheinhöhengemeinde. Foto: privat

Vettelschoß. Rund drei Tonnen Äpfel haben in diesem Herbst die Kinder des Vettelschosser Kindergartens gemeinsam mit Heinz Spitz, Inhaber von Exklusive Fruchtweine Spitz, gesammelt. Tatkräftige Unterstützung erhielten die 20 Mädchen und Jungen dabei von ihren Eltern.

Nicht nur für die Kinder war die Apfelernte auf den Wiesen des Vettelschosser Landwirts Manfred Stockhausen ein ganz besonderes Erlebnis in der Natur- die gesamte Helferschar hatte große Freude an der Aktion. Und die bringt etwas ganz besonderes hervor: Heinz Spitz wird aus den Äpfeln erstmalig lokalen Apfelwein keltern. Schon in wenigen Wochen will er den spritzigen Fruchtwein aus Vettelschoß auf den Markt bringen, „Äpfelchen“ wird das Getränk heißen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und weil die Kinder der Rheinhöhengemeinde so engagiert geholfen haben, soll der Förderverein des Kindergartens von jeder verkauften Flasche des „Äpfelchens“ 20 Cent als Spende erhalten. Bei voraussichtlich 3.000 Flaschen, die derzeit das Vettelschosser Familienunternehmen aus den knackigen Früchten herstellt, kann sich der Förderverein auf rund 600 Euro freuen, die der pädagogischen Arbeit mit den Kindern zugute kommen sollen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Integrationshilfe für die Heinrich Heine Realschule plus in Neuwied

Im vergangenen Oktober hat der soziale Verein Social Leverage e. V. der Neuwieder Heinrich Heine Realschule ...

Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Für Toni Dittmar aus Rosdorf bei Göttingen hätte das Wochenende, 24./25. Oktober, nicht besser laufen ...

Feuerwehr Leutesdorf übte Alarm mit der Wohnförderstätte

Im Oktober fand in Zusammenarbeit mit der Wohnförderstätte und der Feuerwehr Leutesdorf eine Feuerwehralarmübung ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Das Ordnungsamt Bad Hönningen bittet die Bevölkerung, Nilgänse, Enten und Schwäne am Bad Hönninger Rheinufer ...

Weihnachtskultparty XXL - Oberraden steht am 25. Dezember Kopf

Nur noch wenige Wochen – dann ist es endlich wieder so weit. Das 19 Meter hohe Palastzelt ziert wieder ...

Raubach: Vertrag über Funkmast am Sportplatz strittig

Am 10. April 2014 hat der damalige Ortsbürgermeister Harald Hachenberg mit der DFMG Deutsche Funkmast ...

Werbung