Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Integrationshilfe für die Heinrich Heine Realschule plus in Neuwied

Im vergangenen Oktober hat der soziale Verein Social Leverage e. V. der Neuwieder Heinrich Heine Realschule plus über 30 Wörterbücher für die DAZ(Deutsch als Zweitsprache)-Kurse gestiftet. Die Schule bietet ihren Schülern, die neu in Deutschland sind, die Möglichkeit, Deutsch zu lernen.

Foto: privat

Neuwied. Momentan werden die Kurse überwiegend von Flüchtlingskindern aus Syrien besucht, die hier Asyl beantragt haben. Um die Integration der Kinder zu vereinfachen hat Social Leverage an einem wichtigen Punkt angesetzt: der Sprache, dem wichtigsten Medium der Kommunikation. Die Übergabe der Wörterbücher hat im Big House in Neuwied stattgefunden, wo sich die Schüler nach der Schule zum Spielen oder Hausaufgabenmachen treffen können und betreut werden.

Die Mitglieder Lukas Schlemmer und Hendrik Ewens freuten sich Hilfe zu Intergration zu leisten und das Projekt zu unterstützen. Dankbar entgegengenommen wurden die Bücher von Schulleiter Mike Klüber und der Lehrerin der DAZ-Kurse Petra Schreiber. Auch die Kinder waren glücklich und blätterten direkt in den neuen Wörterbüchern in unter anderem Arabisch, Albanisch, Mazedonisch und Spanisch. Das Projekt wurde durch privaten Spenden und mit Unterstützung der Buchhandlung Cafitz in Linz realisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Für Toni Dittmar aus Rosdorf bei Göttingen hätte das Wochenende, 24./25. Oktober, nicht besser laufen ...

Feuerwehr Leutesdorf übte Alarm mit der Wohnförderstätte

Im Oktober fand in Zusammenarbeit mit der Wohnförderstätte und der Feuerwehr Leutesdorf eine Feuerwehralarmübung ...

Designpreis Rheinland-Pfalz 2015 vergeben

Hervorragendes Produktdesign mit innovativen Eigenschaften stand bei der diesjährigen Verleihung des ...

Kinder unterstützen mit Sammeln von Äpfeln ihren Förderverein

Kindergartenkinder sammelten Äpfel für den ersten Vettelschosser Apfelwein. Fruchtweine Spitz bringt ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Das Ordnungsamt Bad Hönningen bittet die Bevölkerung, Nilgänse, Enten und Schwäne am Bad Hönninger Rheinufer ...

Weihnachtskultparty XXL - Oberraden steht am 25. Dezember Kopf

Nur noch wenige Wochen – dann ist es endlich wieder so weit. Das 19 Meter hohe Palastzelt ziert wieder ...

Werbung