Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

VC Neuwied 77 gewinnt auch zweites Heimspiel

Zweiter Heimsieg im zweiten Heimspiel. Nach dem 3:0- Erfolg gegen SWE Erfurt vor einigen Wochen, siegte das Team des Aufsteigers VC Neuwied 77 nun auch gegen die AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen. Das 3:1(25:15, 24:26, 25:22, 25:22) hört sich zwar deutlich an, war aber erst nach knapp zwei Stunden Spielzeit unter Dach und Fach.

Foto: Rainer Fritzen.

Neuwied. Das Team von Trainer Milan Kocian wurde nach dem letzten erfolgreichen Ballwechsel auch verdient von den 200 Zuschauern in der Sporthalle des RWG Neuwied entsprechend frenetisch gefeiert. Da kann man getrost von einer Volleyball- Euphorie in der Deichstadt sprechen.

Doch der Trainer war nicht ganz zufrieden, denn die Annahme hatte ihm etliche Sorgenfalten auf die Stirn getrieben. Die abwechslungsreichen Sätze waren ausnahmslos spannend. Da wurde bei scheinbar deutlichem Vorsprung einer Mannschaft dieser ein ums andere Mal von Gegner wieder egalisiert. Bei nunmehr sechs Spielen, davon vier auswärts, haben die „Deichstadtvolleys“ nun bereits zwölf Punkte auf ihrer Habenseite und mischen auf Rang fünf ganz vorne in der 2. Bundesliga Süd mit.



Die Hauptangreiferin des VCN, Diana Mitrendova, die aus ihrer Heimat Besuch bekommen hatte, wurde erneut zur wertvollsten Spielerin der Partie gewählt. So begeben sich die Mädels am kommenden Wochenende nicht ohne Hoffnungen zum Mitaufsteiger DJK München- Ost.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Skilanglauf kehrt nach Neuwied zurück: Ein Wintersport erlebt seinen Aufschwung

Nach fast drei Jahrzehnten Pause findet der Skilanglauf wieder seinen Platz in Neuwied. Dank innovativer Technik und engagierter ...

Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach mit Rekordbeteiligung

Am 25. Januar verwandelte sich die Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen in eine ungewöhnliche Wettkampfarena. ...

Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Am Sonntag, dem 19. Januar, feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied ihren Patronatstag mit einem Gottesdienst ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Auch im Jahr 2024 zeigt der TuS Dierdorf seine sportliche Stärke. Zahlreiche junge Talente und erfahrene Athletinnen und ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende Ergebnisse. Der ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Die Karateka des TV Heddesdorf begannen das Jahr mit einem besonderen Training. In konzentrierter Stille wiederholten die ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Gartenschau verloren, Selbstbewusstsein gewonnen

Am späten Dienstagabend kam der mit Spannung erwartete Anruf. Bürgermeister Otto Neuhoff wurde von NRW-Umweltminister Johannes ...

Abschließende Asphaltarbeiten in der Selhofer Straße

Das Aufbringen der neuen Asphalttragdeckschicht in der Selhofer Straße in Bad Honnef wird am Mittwoch, 04. November, erfolgen. ...

Naturschutzbeirat warnt vor der Anwendung von Glyphosat

In der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirates im Kreis Neuwied, beschäftigte sich der Beirat unter Vorsitz von Kurt Milad ...

Männerchor Rengsdorf präsentiert „TERRA NOVA“

Der Männerchor in Rengsdorf möchte in der Zukunft neue Wege gehen. Die stetige Veränderung der Gesellschaft erfordert auch ...

Designpreis Rheinland-Pfalz 2015 vergeben

Hervorragendes Produktdesign mit innovativen Eigenschaften stand bei der diesjährigen Verleihung des Designpreises Rheinland-Pfalz ...

Feuerwehr Leutesdorf übte Alarm mit der Wohnförderstätte

Im Oktober fand in Zusammenarbeit mit der Wohnförderstätte und der Feuerwehr Leutesdorf eine Feuerwehralarmübung statt. Gegen ...

Werbung