Werbung

Nachricht vom 03.11.2015    

Schwelbrand in Döttesfeld-Breitscheid schnell gelöscht

Von der Wirksamkeit und der Notwendigkeit von Rauchwarnmeldern konnte sich die Feuerwehr Puderbach am Dienstagvormittag, den 3. November zum wiederholten Male überzeugen. Rauchmelder und ein aufmerksamer Nachbar verhinderten schlimmeres.

In diesem Fall haben die Rauchmelder sehr wertvolle Dienste geleistet. Foto: Feuerwehr Puderbach

Döttesfeld. Nachdem die Eigentümer das betroffene Gebäude verlassen hatten, war es in der Küche es zu einem Schwelbrand gekommen. Ursache war vermutlich der Herd. Durch den Brand kam es zu einer leichten Rauchentwicklung im Wohnungsbereich, die jedoch ausreichte, die erst kürzlich neu angebrachten Rauchwarnmelder auszulösen.

Der Nachbar wurde auf den lauten Warnton aufmerksam, sah durch die Haustür den Rauch und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Da auch noch ein Schlüssel vorhanden war, konnte der eintreffende Löschzug Puderbach das Haus schadlos betreten und den noch kleinen Schwelbrand mit einem „Glas Wasser“ ablöschen. Nach kurzer Lüftung war das Gebäude wieder rauchfrei.

Durch die schnelle Brandentdeckung kam es lediglich zu einem Schaden am Herd. Weiterer Gebäudeschaden ist nicht entstanden.

Nähere Infos zu Rauchwarnmelder unter: www.rauchmelder-lebensretter.de/home/ und Brandschutztipps unter: Feuerwehr Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs

SV Windhagen gewinnt Topspiel in Westerburg-Gemünden. Am Samstag, den 7.November vorgezogenes Heimspiel ...

Das erste "Azubi-Speed-Dating" der IHK erfolgreich

Beeindruckende Zahlen liefert die IHK Koblenz zum ersten "Azubi-Speed-Dating": So gab es rund 800 "erste ...

Kreissängertag: "Der Chorgesang lebt!"

Zum letzten Mal wurde der bisherige Vorstand des Kreis-Vorbandes Neuwied für zwei Jahre in der bisherigen ...

Naturschutzbeirat warnt vor der Anwendung von Glyphosat

In der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirates im Kreis Neuwied, beschäftigte sich der Beirat unter ...

Abschließende Asphaltarbeiten in der Selhofer Straße

Das Aufbringen der neuen Asphalttragdeckschicht in der Selhofer Straße in Bad Honnef wird am Mittwoch, ...

Bad Honnef: Gartenschau verloren, Selbstbewusstsein gewonnen

Am späten Dienstagabend kam der mit Spannung erwartete Anruf. Bürgermeister Otto Neuhoff wurde von NRW-Umweltminister ...

Werbung