Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Polizei Straßenhaus verzeichnet drei Einbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit drei Einbrüchen zu beschäftigen. Es wurde in zwei Wohnhäuser in Buchholz und Dierdorf, sowie in die Marienschule in Breitscheid eingebrochen. Es wurden Terrassentüren oder Fenster aufgehebelt, um sich Zutritt zu den Gebäuden zu verschaffen.

Bei den Einbrüchen wurden Terrassentüren und Fenster aufgehebelt. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Buchholz. Unbekannte gelangten am Mittwoch, den 5. November in der Zeit von 18.15 bis 19.15 Uhr über einen circa 1,50 Meter hohen Maschendrahtzaun und eine auf der Grundstücksseite angelegte pflanzliche Bebauung von rund zwei Meter Höhe an den rückwärtigen Teil des Anwesens einer Doppelhaushälfte in der Straße „Am Sielspool“ in Buchholz und hebelten dort eine Terrassentür auf. Anschließend wurde das Erd- und Obergeschoß durchsucht. Entwendet wurde ein Goldring sowie Parfüm.

In Dierdorf gelangten am Mittwochnachmittag Unbekannte in der Schloßstraße über ein Gartentor im rückwärtigen Bereich des Grundstückes an ein freistehendes Einfamilienhaus. Dort hebelten sie eine Terrassentüre auf und verschafften sich somit Zugang zu den Wohnräumlichkeiten. Hier wurden mehrere Zimmer durchsucht und diverse Schränke geöffnet. Es wurde vermutlich ein Geldbetrag sowie eine Kontokarte/Kreditkarte entwendet. Eine genaue Schadensauflistung wird der Dienststelle im Nachgang zukommen gelassen.



In der Zeit von Montagabend bis Mittwochmorgen hebelten Unbekannte im rückwärtigen Bereich der Marienschule in Breitscheid ein ebenerdig gelegenes Fenster auf und drangen so in das Schulgebäude ein. Danach begaben sie sich in die Klassenräume und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. In einem Klassenraum wurde aus einem Schubcontainer ein Couvert mit Bargeld entwendet. Danach wurde durch Hebeln an der Tür zum Sekretariat versucht in den Büroraum einzudringen. Dabei wurde die Tür beschädigt. Aus unbekannten Gründen ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab. Die Täter verließen den Tatort durch das Einstiegsfenster.

Hinweise auf den/ die unbekannte/ n Täter/ in erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Positive Ausbildungsmarktbilanz in der Region

Nur 18 unversorgte Bewerber zum Ende des Ausbildungsjahres am 30. September in den Kreisen Neuwied und ...

Gemeinsam gegen Gewalt

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Wegsperrungen im Wald beachten – sonst Lebensgefahr

Wenn die Blätter sich färben und abfallen beginnt die Haupt-Erntezeit im Forstamt Dierdorf. In den betroffenen ...

Fahrbahnerneuerung der L 254 zwischen Hargarten und Frorath

Auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes wird die Landesstraße L 254 zwischen Hargarten und Frorath ...

Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Ladestation für Elektrofahrzeuge auf Schloss Montabaur eröffnet

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) in Montabaur hat am Donnerstag, den 5. November auf dem ...

Werbung