Werbung

Nachricht vom 06.11.2015    

Filmnachmittag für die ganze Familie

Im Rahmen der landesweiten Demografiewoche wurde die Filmreihe „Generationenkino mit Herz“ beim zweiten Termin mit der Komödie „Und wenn wir alle zusammenziehen“ fortgesetzt.

Foto: privat

Neuwied. Vor dem Kinospaß saß man zunächst in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen zusammen und die Sprecherin des Arbeitskreises, Inge Rockenfeller, begrüßte die Senioren mit ihren Kindern und Enkelkindern. Passend zum Titel der Filmreihe zeigte die Komödie in heiterer, aber auch besinnlicher Weise die Geschichte einer lebenslangen Freundschaft mit ihren Problemen des Älterwerdens. Die Lösung soll ein gemeinsames Haus sein, um den Kindern zu zeigen, dass man noch lange nicht bereit ist, seine Selbständigkeit aufzugeben.

Das Generationenkino ist ein Nachmittag für die ganze Familie, das vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit den Kinobetrieben Weiler ins Leben gerufen worden ist. Am 19. Januar wird wieder ein themenbezogener Film mit „My old Lady“ im Metropol gezeigt.



Der Seniorenbeirat weist auf eine Veranstaltung am Dienstag, 10. November, um 14.30 Uhr, im Gemeindesaal der Marktkirche zum Thema Begräbniskultur hin. Referent ist Thomas Riehl von den Servicebetrieben Neuwied.

Weitere Informationen beim Seniorenbüro unter 02631 802 273.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein zahlt 12.000 Euro Zuschuss für Beleuchtung

Sie wirken zurückhaltend, die Leuchten aus Edelstahl sind ein gelungener Kontrast zur sakralen Architektur ...

Wenn Literatur sich mit Körperflüssigkeiten beschäftigt

Der wohl populärste Roman, der den Körper und seine Ausscheidungen zum Gegenstand literarischer Betrachtung ...

Neuwieder besuchen den siebten Seniorenkongress

Der siebte Seniorenkongress präsentiert unter dem Leitthema „Gut vernetzt und gut versorgt“ zukunftsweisende ...

Trauerbegleiter stehen in schweren Stunden bei

Der November gilt als ein Monat der Besinnung und des Gedenkens. An kirchlichen Feiertagen, wie Allerheiligen, ...

Großbrand Scheune Niederhoppen war Brandstiftung

Die zwischenzeitlich durch die Kriminalpolizei Neuwied geführten Ermittlungen kamen zu dem vorläufigen ...

Einbrecher an der Rheinschiene unterwegs

Am Donnerstag, den 5. November kam es im Bereich der Polizei Linz zu drei Einbrüchen. Die Polizei fragt: ...

Werbung