Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

SG Ellingen II 1:4 im Lokalderby gegen Güllesheim

Was für ein Paukenschlag im Grubenstadion Willroth. Nach nur zwei Minuten ging die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II als krasser Außenseiter des Lokalderbys gegen den haushohen Favoriten SV Güllesheim mit 1:0 in Führung. Goalgetter Thorsten Schmitt spitzelte den Ball unhaltbar ins lange Eck.

Ellingen spielte in den weißen Trikots. Fotos: privat

Willroth. Für die Hertling-Elf ein Auftakt nach Maß. Mit viel Einsatz und Laufbereitschaft versuchte man in der Folge den Vorsprung zu verteidigen. Dies gelang auch mit Glück und Geschick bis zur 36. Minute, ehe die Gäste mit einem Distanzschuss den 1:1 Ausgleich und gleichzeitig auch den Halbzeitstand markierten.

Nach dem Wechsel dominierte der Meisterschaftsfavorit aus Güllesheim zusehends das Geschehen im Grubenstadion. So fiel nach einem Freistoß per Kopfball in der 50. Minute die 1:2 Führung. Damit war auch ein Stück weit die aufopferungsvolle Moral der Gastgeber gebrochen. Nur fünf Minuten später setzte Güllesheim einen weiteren Treffer drauf. Nach Ballverlust im eigenen Angriffsspiel hebelte ein langer Ball die komplette Ellinger Defensive aus und der freistehende gegnerische Stürmer lupfte die Kugel geschickt über den herauseilenden Daniel Holspach ins Tor.

Spätestens jetzt war die Partie endgültig zu Gunsten der Gäste gelaufen. Den Schlusspunkt zum 1:4 setzte Güllesheim in der 61. Minute. Mit gekonntem Kombinationsfußball spielten die quirligen Gästestürmer Ellingens Abwehr aus. Beim Torabschluss konnte Ellingens Torwart zweimal glänzend parieren, war aber gegen den finalen Schuss machtlos. Bei beiden Gegentoren muss sich Ellingen II allerdings ankreiden lassen, zu passiv verteidigt zu haben. Auch wenn die Güllesheimer Spieler unzweifelhaft „etwas im Füßchen“ haben, hätte man aktiver nachsetzen müssen und durfte sich nicht in eine „Zuschauerrolle“ drängen lassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt eine verdiente Niederlage gegen eine Mannschaft, die sich auf geradem Wege Richtung A-Klasse befindet. Ellingen II konnte nur eine Halbzeit lang gut mithalten und musste spätestens in der zweiten Spielhälfte dem hohen Einsatz Tribut zollen. Die Akkus waren leer und es fehlte die Kraft und Konzentration um noch einmal in den Angriffsmodus zu schalten.

Schiedsrichter Mario Becker überzeugte durch eine abgeklärte Spielleitung und bewies einmal mehr, dass er zu den „Top Ten“ der Schiris im Kreis WW-Wied gehört.

Für Ellingen II spielten: Daniel Holspach, Jonas Eul, Dennis Neitzert, Dominik Breithausen, Sascha Nievenheim, Thorsten Schmitt, Florian Wittlich (ab 46. Julian Breithausen), Björn Schmidt, Patrick Kleinmann, Tom Puderbach (ab 67. Philipp Grupp), Philipp Peil

Vorschau: Weiter geht`s am Sonntag, 15. November um 14:30 Uhr im Grubenstadion Willroth gegen Neustadt II. Danach folgen die Partien gegen St. Katharinen (Sonntag, 22. November um 15:30 Uhr in St. Katharinen) und Rheinbrohl (Sonntag, 29. November um 12:30 Uhr in Willroth).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


VCN 77 siegt in München

Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Der Neuling in der 2. Volleyball- Bundesliga, der VC Neuwied 77, siegte ...

Sia Korthaus macht sich erst morgen Sorgen

Mit Sia Korthaus ist es dem Hotel zur Post in Waldbreitbach gelungen, ein besonderes Bühnentalent in ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ ...

Karnevalseröffnung am 14. November auf dem Luisenplatz

Die schlimme karnevalsfreie Zeit geht langsam dem Ende zu und alle Karnevalisten freuen sich auf den ...

OB-Wahl Neuwied: Roth verfehlt knapp absolute Mehrheit

Die Wähler haben am 8. November bei der Oberbürgermeisterwahl nur eine Vorentscheidung getroffen. Nach ...

Schwerer Unfall auf B413 bei Isenburg – Motorradfahrer stirbt

Am Sonntag, den 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen Bendorf ...

Werbung