Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrat Rainer Kaul zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied die Dankesurkunde der Ministerpräsidentin Malu Dreyer aushändigen.

Jochen Meirich, Rainer Kaul, Reinhard Friese, Hildegard Person-Fensch, Klaus Wasem, Christoph Becker, Manfred Thran, Michael Hirsch, Karlheinz Kleinmann (von links).

Neuwied. Rainer Friese wechselte nach seiner Bundeswehrzeit zur Kreisverwaltung, wo er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolvierte. Nach einigen Stationen innerhalb der Verwaltung wurde er im Sozialamt eingesetzt und ist dort jetzt schon zwei Jahrzehnte in der Wohngeldstelle tätig.

Klaus Wasem begann sein Berufsleben mit einer Ausbildung zum Kaufmannsgehilfen, bevor er nach Absolvierung der Fachoberschule Wirtschaft eine weitere Ausbildung zum Anwärter des gehobenen Dienstes bei der Kreisverwaltung Neuwied antrat. Auch Klaus Wasem durchlief nach seiner Ausbildung zunächst einige Abteilungen innerhalb der Verwaltung, bis das er 2005 Referatsleiter der Kommunalaufsicht wurde. Landrat Kaul bedankte sich bei den beiden Mitarbeitern für die langjährig gute Mitarbeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


DRK-Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber verabschiedet

Anlässlich der Sitzung des Kreisverbandsausschusses des DRK Kreisverbandes Neuwied am 4. November verabschiedete ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Mehrere PKW in Brand gesetzt

Am Montagmorgen, den 9. November gegen 4:10 Uhr brannten in der Stahlwerkstraße in Neuwied insgesamt ...

Mundartstammtisch bringt zweites Buch auf den Markt

Der Puderbacher Mundartstammtisch besteht seit dem Jahre 2004. Er trifft sich regelmäßig einmal im Monat. ...

Bittere Heimpleite für die SG Wienau

Am 8. November hatte die erste Mannschaft der SG Wienau-Marienhausen ein Heimspiel in Marienhausen gegen ...

Werbung