Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal dreht sich alles um Sicherheit im Netz. Referent ist Markus Wortmann, Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“.

Weyerbusch. Zum 12. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein: Am Dienstag, 17. November, 19 Uhr, geht es im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) in Weyerbusch (Raiffeisenstraße 2) in einem interaktiven Vortrag um „Sicherheit im größten Netzwerk der Welt“. Netzwerke, so sieht man es bei der Bank, sind eng mit dem Genossenschaftsgedanken verbunden. Referent ist Markus Wortmann, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“

„Der Schlüssel zu mehr Sicherheit im Netz liegt zweifellos in den persönlichen Kenntnissen über die Nutzen und Gefahren der Cyberwelt. Diese Erfahrung machen wir als Bank immer wieder. Je aufgeklärter und kompetenter Anwender sind, desto besser lassen sich Risiken einschätzen und minimieren“, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Markus Wortmann referiert regelmäßig zum Thema Internet-Sicherheit und gilt als einer der profiliertesten Referenten im diesem Bereich. Er ist Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und zertifizierter Fachberater für Opferhilfe. Als Kriminalbeamter arbeitete er in verschiedenen Deliktsbereichen, seine persönlichen Schwerpunkte liegen in der aktiven Kriminalprävention im Internet sowie den Themenfeldern Ausspähen von Daten, soziale Netzwerke, Datensicherheit, Betrugsphänomene, Stalking und Internetmobbing.

Interessenten sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich telefonisch (02662 / 961-220) oder per E-Mail (gabriele.kugelmeier@westerwaldbank.de) anzumelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

An Pogromnacht in vielen Orten im Kreis Neuwied erinnert

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, ...

Demenz: Gefühle kennen kein Vergessen

Die Demenzerkrankung ist eine der großen Herausforderungen der Zeit, sie kann jeden treffen. „Gegenwärtig ...

DRK-Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber verabschiedet

Anlässlich der Sitzung des Kreisverbandsausschusses des DRK Kreisverbandes Neuwied am 4. November verabschiedete ...

40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrat Rainer Kaul zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung ...

Mehrere PKW in Brand gesetzt

Am Montagmorgen, den 9. November gegen 4:10 Uhr brannten in der Stahlwerkstraße in Neuwied insgesamt ...

Werbung