Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

An Pogromnacht in vielen Orten im Kreis Neuwied erinnert

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, auch Reichskristallnacht oder Reichspogromnacht genannt, gedacht. Es gab zahlreiche Gedenkveranstaltungen.

In Neuwied fand die zentrale Gedenkfeier in der Synagogen-Gasse statt. Fotos: Josef Dehenn und Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Die Mitglieder des Deutsch-Israelischen Freundeskreises in Linz haben am Montag, den 9. November gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus Linz und der Region, an diese schlimme Zeit in unserem Land erinnert und das Versprechen bekräftigt, alles dafür zu tun, dass sich eine solch schlimme Zeit des Hasses und der Gewalt gegen Fremde und Andersgläubige niemals wiederholen wird.

In Neuwied trafen sich Politiker aus dem Stadtrat, Mitglieder aus dem Deutsch-Israelischen Freundeskreis Neuwied sowie Schüler und Lehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasiums zu einer zentralen Gedenkfeier in der Synagogen-Gasse, um den unzähligen Opfern der Pogromnacht zu gedenken.



Auch in Dierdorf brannten vor 77 Jahren Häuser und die Synagoge. Geschäfte wurden geplündert. An der alten Stadtmauer erinnert eine Gedenktafel an den Standort des Gotteshauses der Juden. Stadtbürgermeister Thomas Vis sagte: „Es ist unser Auftrag als Kommune, gemeinsam mit den Kirchen und allen gesellschaftlich relevanten Kräften dem Vergessen entgegenzutreten und vergleichbare Taten mit aller Kraft für die Zukunft auszuschließen. Als Demokraten sind wir aufgerufen, dafür zu sorgen, dass Menschen nicht wegen ihres Glaubens, ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe oder Nationalität zu Opfern von Gewalt werden.“ (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Demenz: Gefühle kennen kein Vergessen

Die Demenzerkrankung ist eine der großen Herausforderungen der Zeit, sie kann jeden treffen. „Gegenwärtig ...

Zehnte "Nacht der Technik" faszinierte Besucher

Die Handwerkskammer Koblenz bot zum zehnten Mal die Mischung aus Show, Wissenschaft, Technik und Handwerk ...

Bad Hönningen feiert Karnevalsjubiläum

125 Jahre ist sie nun alt, die Karnevalsgesellschaft aus Bad Hönningen, die einst aus den Urgesellschaften ...

Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

DRK-Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber verabschiedet

Anlässlich der Sitzung des Kreisverbandsausschusses des DRK Kreisverbandes Neuwied am 4. November verabschiedete ...

Werbung