Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Demenz: Gefühle kennen kein Vergessen

Die Demenzerkrankung ist eine der großen Herausforderungen der Zeit, sie kann jeden treffen. „Gegenwärtig leben schätzungsweise 3.380 demenzkranke Menschen im Landkreis Neuwied. Diese Zahl wird in den kommenden Jahren auch im Landkreis Neuwied deutlich ansteigen“, meint der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Neuwied. „Es gilt, Angehörige und Freunde von Demenzerkrankten mit Informationen und Hilfen zu unterstützen“. Gekennzeichnet ist die Erkrankung durch das schleichende Vergessen von Kenntnissen und Fähigkeiten. Weniger im Fokus steht dabei, dass Gefühle auch bei einer Demenzerkrankung nicht vergessen werden. Über dieses Thema referiert die examinierte Krankenschwester und gerontopsychiatrische Fachkraft Renate von Ritter am Dienstag, 24. November ab 17 Uhr in der Seniorenresidenz Sankt Antonius in Linz. In ihrem Vortrag geht Renate von Ritter intensiv auf die Gefühlslagen von Menschen mit Demenz ein und vermittelt überraschende Einblicke in diese interessante Thematik.

Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von der Seniorenresidenz Sankt Antonius, Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied, Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem kurzen Überblick über Hilfsangebote bei Demenzerkrankungen im Landkreis Neuwied, die der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent des Gesundheitsamtes des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach geben wird. Ferner stellen der Pflegestützpunkt Linz sowie Compass Private Pflegeberatung ihre Arbeit und Unterstützungsleistungen vor und stehen an Informationsständen für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet am 24. November ab 17 Uhr in der Seniorenresidenz, Am Konvikt 6-8 in Linz am Rhein statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie über die Seniorenresidenz, Telefon 02644/944-0 oder im Internet unter www.demenz-neuwied.de .


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zehnte "Nacht der Technik" faszinierte Besucher

Die Handwerkskammer Koblenz bot zum zehnten Mal die Mischung aus Show, Wissenschaft, Technik und Handwerk ...

Bad Hönningen feiert Karnevalsjubiläum

125 Jahre ist sie nun alt, die Karnevalsgesellschaft aus Bad Hönningen, die einst aus den Urgesellschaften ...

25 Jahre Hachenburger Pils-Cup - Auslosung steht

Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach ...

An Pogromnacht in vielen Orten im Kreis Neuwied erinnert

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, ...

Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

Werbung