Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Bienenlehrpfad im Kasbachtal angelegt

Im Oktober eröffnete der Vorsitzende des Imkervereins Hans -Hermann Schützeichel Linz-Unkel den neuen Bienenlehrpfad im Kasbachtal. Für die Verbandsgemeinde Unkel überbrachte die Beigeordnete Dr. Born-Siebicke die herzlichen Grüße von Bürgermeister Karsten Fehr und bedankte sich für das große Engagement des Imkervereins und insbesondere seines Vorsitzenden.

Neu im Kasbachtal: Der Vorsitzende des Imkervereins Hans-Herrmann Schützeichel mit der Beigeordneten Dr. Born-Siebicke vor einer der anschaulichen Lehrtafeln. Foto: privat

Unkel. Immerhin kann dieser Verein in 2015 auf 120 Jahre Vereinsleben zurückblicken. Er vertritt mehr als 30 Imker im Haupt- und Nebenerwerb, die mit diesem Lehrpfad auf die Bedeutung und das Lebensumfeld der Bienen und Imker aufmerksam machen.

Anhand der Schaubilder erfahren die Wanderer anschaulich die große Bedeutung der Bienen für die Biodiversität und das Landschaftsbild unserer Region. Die mit viel Eigeninitiative von den aktiven Mitgliedern des Vereins erstellten Schaukästen und Informationstafeln erzählen mit großer Sachkunde vom Lebensrhythmus der Bienen, ihrer Bedeutung im Ökosystem und für die Bestäubung der Nutzpflanzen im Obst- und Gartenbau sowie der Land- und Forstwirtschaft.



Der Vorsitzende Schützeichel versteht es meisterlich, für die Imkerei zu werben, indem er kenntnisreich und zugleich humorvoll die Besonderheiten der Biologie der Bienenvölker erläutert. Nicht zuletzt deshalb hat der Imkerverein Linz-Unkel kein Nachwuchsproblem. Dr. Born-Siebicke sicherte dem Verein die nachhaltige Unterstützung der Verbandsgemeinde und ihrer Repräsentanten zu.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kamillus Klinik bietet Vortrag zum Thema Herz

Das Herz ist unser wichtigstes Organ. Es schlägt in der Regel jahrzehntelang mit ungeheurer Präzision ...

Ehrennadel für drei verdiente Bürger aus dem Landkreis

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ...

Wer kennt den unbekannten Geldabheber?

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet um Unterstützung der Bevölkerung. Bei einem Diebstahl wurde unter ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Deichwelle übergibt Spende an „Bunter Kreis Mittelrhein“

Mit einer Spende über 1500 Euro sorgte die Neuwieder Deichwelle beim „Bunten Kreis Mittelrhein“ für Freude. ...

Werbung