Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Ehrennadel für drei verdiente Bürger aus dem Landkreis

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Landrat Rainer Kaul überreichte ihnen im Rahmen einer Feierstunde ihre Auszeichnungen. Die Verdienste aller Geehrten sind vielfältig und können nur auszugsweise wiedergegeben werden:

Wilfried Muscheid, Landtagsabgeordneter und Kreisbeigeordneter Fredi Winter, Kurt Nieß, Landrat Rainer Kaul, Lothar Zimmermann (von links). Fotos: Kreisverwaltung

Dierdorf/Puderbach/Rodenbach. Wilfried Muscheid aus Dierdorf-Wienau ist ein überaus engagierter und erfolgreicher Kommunalpolitiker, der sich zudem auch in allen weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens ehrenamtlich engagiert. So leitet er als gelernter Tiefbauer (Polier) seit Jahren sämtliche Baumaßnahmen im Stadtteil Wienau. Hierzu sind insbesondere der Bau des Sportlerheims sowie der Brückenbau zu nennen. Ebenso zu erwähnen ist die Errichtung und Gestaltung der Dorfbrunnenanlage.

Im Verein der Freunde und Förderer der kulturellen Belange des Stadtteils Dierdorf-Wienau e.V. (von 2003 bis 2008 Vorsitzender) kümmert er sich um alles, was dem Stadtteil Wienau und der Dorfgemeinschaft zum Nutzen ist. Unter anderem brachte er sich ab 1999 beim Bau des damals in Kritik geratenen Vereinsheimes ein, welches letztendlich unterhalb des Flugplatzes seinen Standort fand. Da seinerzeit noch zweidrittel der Bausumme fehlte, rief Muscheid eine Sammelaktion ins Leben und führte diese alleine durch. Durch seinen Einsatz musste somit nur noch die Inneneinrichtung des Gebäudes vom Förderverein gezahlt werden. Weitere Schwerpunkte seiner Aktivitäten liefen bei der Freiwilligen Feuerwehr Wienau und im Sportverein (SV) Wienau 1923 e. V.

Kurt Nieß aus Puderbach-Niederdreis war von 1989 bis 2014 Bürgermeister der Ortsgemeinde Puderbach. Von 1984 bis 2009 war er Mitglied im Verbandsgemeinderat Puderbach. Seit 1979 ist er Mitglied in der SPD. Im Rahmen seiner politischen Aktivitäten engagierte er sich in zahlreichen Ausschüssen und Gremien.

In seiner sehr langen Amtszeit als Bürgermeister der Ortsgemeinde Puderbach konnte Nieß viel bewegen. So zum Beispiel auch der Kauf des Bahnhofes der Gemeinde im Jahre 2001, wo langwierige Verhandlungen mit der Bahn geführt werden mussten. Inzwischen beherbergt das Gebäude ein Jugend- und Kulturzentrum.



Lothar Zimmermann aus Rodenbach war von 1994 bis 2014 Bürgermeister der Ortsgemeinde Rodenbach. In seiner 20-jährigen Dienstzeit als Bürgermeister der Ortsgemeinde Rodenbach konnte er viel in seiner Gemeinde bewegen. Seine letzte Amtszeit konnte als besonders stressig bezeichnet werden. Die kontroversen Diskussionen um die Biogasanlage kosteten ihn viele Nerven.

Lothar Zimmermann ist ein sehr naturverbundener Mensch; er kennt den Rodenbacher Wald wie kein anderer, ja, man kann sagen, er kennt fast jeden Baum und die Grenzen der Gemeinde zu den umliegenden Gemeinden. Darüber hinaus wurde der Dorfplatz in Rodenbach, der an der Ecke Schulstraße / Neitzerter Straße liegt, von Lothar Zimmermann in Eigenleistung erstellt und entworfen, einschließlich der Pflasterarbeiten. Dieser Platz trägt – Dank der Hilfe von Lothar Zimmermann - erheblich zur Verschönerung des Ortsbildes bei.

Auch der Bereich um den Spielplatz in Rodenbach „Zum Weiher“ trägt seine Handschrift. Auch hier hat er den Brunnen in eigener Regie gestaltet und erstellt sowie die Pflasterarbeiten vorgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wer kennt den unbekannten Geldabheber?

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet um Unterstützung der Bevölkerung. Bei einem Diebstahl wurde unter ...

Versuchte sexuelle Belästigung durch 13-Jährigen

Beim St. Martinszug am Dienstag, den 10. November im Stadtteil Heimbach-Weis wurde ein sieben Jahre altes ...

„Weihnachten unterm Sternenzelt“ im Forum Windhagen

Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen (BSW) nimmt das Kulturteam Windhagen e.V. (KTW) ...

Kamillus Klinik bietet Vortrag zum Thema Herz

Das Herz ist unser wichtigstes Organ. Es schlägt in der Regel jahrzehntelang mit ungeheurer Präzision ...

Bienenlehrpfad im Kasbachtal angelegt

Im Oktober eröffnete der Vorsitzende des Imkervereins Hans -Hermann Schützeichel Linz-Unkel den neuen ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Werbung