Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    


OB-Stichwahl am 22. November

Bei der Wahl des Oberbürgermeisters am 8. November in Neuwied konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit für sich erringen. Darum kommt es am 22. November zu einer Stichwahl zwischen dem Amtsinhaber Nikolaus Roth (SPD) und dem Herausforderer Martin Hahn (CDU). Die Kandidaten bitten die Wähler von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.

Neuwied. Grundsätzlich können die Neuwieder Wahlberechtigten wieder in den angegebenen Wahlräumen ihre Stimme abgeben. Dazu muss lediglich ein amtliches Ausweisdokument, zum Beispiel der Personalausweis, im Wahlraum vorgezeigt werden. Die Wahlbenachrichtigung ist hierfür nicht erforderlich.

Selbstverständlich können auch für die Stichwahl wieder Briefwahlunterlagen beantragt werden. Diese Unterlagen können weiterhin schriftlich im Briefwahlbüro in der 3. Etage, Zimmer 357-359 der Stadtverwaltung Neuwied, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied oder ganz bequem über die Homepage der Stadtverwaltung Neuwied unter www.neuwied.de/briefwahl.html beantragt werden. Auch eine Beantragung per E-Mail an wahlamt@neuwied.de ist möglich. Eine telefonische Beantragung der Briefwahl ist vom Gesetzgeber ausgeschlossen und damit nicht möglich.



Briefwähler, die bei Antragstellung für die Hauptwahl die Unterlagen für die Stichwahl mit angefordert haben, erhalten diese in den nächsten Tagen per Post zugestellt. Eine erneute Antragstellung ist nicht notwendig.

Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind wie bisher Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr und Freitag 8 bis 12 Uhr. Für Fragen rund um die Stichwahl steht das Wahlamt unter 02631 802-818 zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auto kommt von Straße ab - Fahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 12. November gegen 15 Uhr kam ein Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen ...

CDU Waldbreitbach zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand

Am 3. November wählte der CDU-Gemeindeverband Waldbreitbach auf seiner Hauptversammlung einen neuen Vorstand. ...

VR-Bank Neuwied zweifach ausgezeichnet

Focus Money und das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG führen deutschlandweit einen der umfangreichsten ...

Jugendliche in digitaler Welt immer eine Nasenlänge voraus

Während sich die Erwachsenenwelt in die Welt der sozialen Netzwerke mit Facebook, WhatsApp oder Youtube ...

Baufortschritt in Hauptstraße schneller als erwartet

Die Bautätigkeiten für die Kanalbaustelle in der Fußgängerzone in Bad Honnef sind bisher sehr gut verlaufen. ...

Unfall: Riskante Überholmanöver enden glimpflich

Dank der guten Reaktion eines Führers eines Sattelschleppers mit Auflieger und eines PKW-Fahrers blieben ...

Werbung