Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

CDU Waldbreitbach zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand

Am 3. November wählte der CDU-Gemeindeverband Waldbreitbach auf seiner Hauptversammlung einen neuen Vorstand. Im Vorstand sind alle Ortsverbände der CDU in Breitscheid, Hausen, Niederbreitbach, Roßbach und Waldbreitbach vertreten.

Die geehrte Bürgermeisterin von Breitscheid, Roswitha Schulte, (vordere Reihe Mitte mit Urkunde) umrahmt vom neu gewählten Vorstands des CDU Gemeindeverbands Waldbreitbach. Foto: privat

Waldbreitbach. Der bisherige Vorsitzende Viktor Schicker und sein Stellvertreter Alexander Sorg berichteten über die Arbeit des vergangenen Jahres in der Verbandsgemeinde. Ein stetig verfolgtes Ziel ist die Schaffung einer finanziell tragbaren Fortführungsperspektive für das Wiedtalbad in Hausen. Das wird überwiegend von Schulen und Besuchern aus den Nachbarverbandsgemeinden genutzt und erfüllt somit eine echte Regionalfunktion, wie Schicker berichtete. Die finanzielle Last sei daher bedarfsgerecht auf breitere Schultern zu verteilen.

Aktuell kämpfen die Kommunen um eine spürbare Verbesserung der Breitband- und Internet-Versorgung. Alexander Sorg pochte hier insbesondere auf eine angemessene Versorgung für Gewerbetreibende. Aber auch einzelne Kernorte sind lückenhaft, oder wie Datzeroth, aufgrund ihrer topografischen Lage noch schlecht angebunden. Die derzeit im Kreis anlaufenden Initiativen zur Breitbandversorgung werden von den Ortsgemeinden nur unterstützt, wenn konkrete Verbesserungen zu finanziell transparenten und tragbaren Rahmenbedingungen zu erwarten sind, so die Stellungnahme der anwesenden Ortsbürgermeister von Breitscheid, Rossbach und Waldbreitbach in der Diskussion.

Erfreut zeigte man sich über die stabile Entwicklung der Realschule plus in Waldbreitbach in Trägerschaft des Kreises. Die Festlegung der Koalition von CDU und SPD im Kreistag, an dieser Schule langfristig festzuhalten, wurde ausdrücklich begrüßt. Im Hinblick auf die im Frühjahr 2017 endende Amtszeit des Verbandsbürgermeisters war man sich schließlich in der Aussprache einig, dass hier eine ordentliche Nachfolgewahl stattzufinden habe. Übergangslösungen mit eingesetzten Verwaltern oder mit verkürzter Amtszeit, wie anderenorts im Land im Zuge der noch kommenden Kommunalreform ins Auge gefasst, lehnt die CDU ab. In der zu erwartenden schwierigen Phase möglicher Verbandsgemeinde-Fusionen in der Zeit bis 2020 sei im Interesse der Bürger unbedingt eine verantwortungsbewusste und kraftvolle Führung der Verbandsgemeinde zu gewährleisten, forderte Viktor Schicker



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das hohe Aufkommen an Flüchtlingen ist auch in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ein Thema. Aus den Kommunen wurde von einer guten Einbettung, Betreuung und Aufnahme durch die Bevölkerung berichtet, jedoch bereiten fehlende Unterbringungsmöglichkeiten bei weiterem Anstieg der Flüchtlingszahlen Sorge.

Viktor Schicker freute sich, eine bereits anderenorts für ihre verdienstvolle Arbeit ausgezeichnete Persönlichkeit zu ehren. Die Ortsbürgermeisterin von Breitscheid und Bundesverdienstkreuzträgerin Roswitha Schulte wurde mit einer Ehrenurkunde und Ehrennadel für ihren nimmermüden Einsatz in 40 Jahren Mitgliedschaft in der CDU geehrt.

Die Wahl des Vorstands brachte keine großen Überraschungen. Viktor Schicker wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt, ebenso seine beiden Stellvertreter Alexander Sorg und Karl Willi Engels. Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand Roswitha Schulte und Willi Heinz aus Breitscheid, Karin Boehme, Markus Dutz aus Hausen, Carolin Klesing und Ursula Mertesacker aus Niederbreitbach, Heinz Klein und Thomas Boden aus Roßbach sowie Martin Durst und Martin Lerbs aus Waldbreitbach an.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied zweifach ausgezeichnet

Focus Money und das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG führen deutschlandweit einen der umfangreichsten ...

Entwicklung für eine attraktive Innenstadt fortschreiben

In der Neuwieder Innenstadt ist derzeit viel in Bewegung. Nach den großen Veränderungen in der Neuwied ...

Engerser Nußknackermarkt am ersten Adventswochenende

Nachdem die Engerser Möhnen, die den Nußknackermarkt mehrere Jahre ausrichteten, bereits im letzten Jahr ...

Auto kommt von Straße ab - Fahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 12. November gegen 15 Uhr kam ein Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen ...


OB-Stichwahl am 22. November

Bei der Wahl des Oberbürgermeisters am 8. November in Neuwied konnte keiner der Kandidaten die absolute ...

Jugendliche in digitaler Welt immer eine Nasenlänge voraus

Während sich die Erwachsenenwelt in die Welt der sozialen Netzwerke mit Facebook, WhatsApp oder Youtube ...

Werbung