Landlust statt Landflucht
Wie kleine Unternehmen von den Standortvorteilen des Kreises Neuwied profitieren können. Die Lage bringt viele Vorteile mit sich, die kleinere und mittlere Unternehmen, wie Handel, Dienstleistungen, Handwerk hier in der Region für sich nutzen können.
Oberhonnefeld-Gierend. Welche Vorteile sich bieten und wie sie genutzt werden können, das zeigen die „Kundenraeume“ beim nächsten Impuls-Treff. Ausgehend von der zentralen Frage „Wer ist mein Kunde?“ hinterfragt der Impuls-Treff das traditionelle Kundenverständnis und zeigt, wie moderne Kundenbeziehungen funktionieren. Dieser Perspektivwechsel eröffnet einen Blick darauf, welches Kundenpotenzial Unternehmer aus dem Raum Neuwied erschließen können, und wieso der Kreis ein idealer Standort für zukünftig erfolgreiche Unternehmen ist.
Die zentrale Lage zu den Ballungsgebieten Köln/Bonn, Rhein/Main und Ruhrgebiet wird genauer beleuchtet. Anhand von praktischen Beispielen werden Lösungen diskutiert, wie die Unternehmen konkret den Bedarf des „neuen“ Kundenpotenzials erkennen und neue Kundenbeziehungen erschließen können. „Ziel ist es“, so Markus Erdmann von den Kundenraeumen, „dass jeder Unternehmer mindestens einen praktikablen Ansatz mit nach Hause nimmt, wie er mit seinem Unternehmen die Standortvorteile gewinnbringend nutzen kann.“
Die Kundenraeume laden alle Unternehmer aus der Region Neuwied zum nächsten Impuls-Treff am 18. November ab 19 Uhr ins Remo`s nach Oberhonnefeld-Gierend (Westerwaldpark) ein, um an diesem Abend die Standortvorteile der Region zu erkennen und im Gespräch Wege zu entwickeln, wie sich Unternehmen aus dem Westerwald erfolgreich am Markt positionieren können.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Teilnehmer auf maximal zehn beschränkt ist, ist eine vorherige Anmeldung unter www.kunden-raeume.de erforderlich.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion