Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

KSC Karate Team: 3 Edelmetalle bei Deutscher Meisterschaft

Mit ein mal Silber und zwei mal Bronze holt das KSC Karate Team die Hälfte aller Medaillien aus Rheinland-Pfalz auf der Deutschen Meisterschaft. Nicklas Eckstein war in bestechender Form. Für Melina Gelhausen und Denis Jankowski gab es Bronze.

Das Erfolgsteam (von links): Melina, Nicklas, Denis, Maya und Samira. Foto: Privat

Puderbach / Ludwigsburg. Die Deutschen Meisterschaften der Alterklasse U14 sind der Höhepunkt des Jahres für die Jugendlichen. Fünf Karateka des KSC hatten sich für dieses Event qualifiziert: Nicklas Eckstein, Denis Jankowski, Maya Klee, Melina Gelhausen und Samira Mujezinovic.

In den Vorrunden zeigten alle das sie um die Medaillien mitkämpfen wollen.
Melina Gelhausen erzielte dann den ersten Erfolg mit Bronze. Sie unterlag lediglich der Deutschen Meisterin im Kampfrichterentscheid nach 0:0 in der regulären Kampfzeit.

Denis Jankowski war ebenso in bestechender Form und unterlag erst im Halbfinale mit 2:3, obwohl er zunächst mit 2:0 in Führung lag. Den Kampf um Platz 3 sicherte er sich ganz souverän.



Nicklas Eckstein wuchs an diesem Tag über sich hinaus und zog Runde um Runde bis ins Finale. Dort wartete Janne Haubold, der Vize-Deutsche Meister aus dem Vorjahr. Für Nicklas war es die erste Teilnahme an einer DM und er konnte am Ende stolz die Silbermedaillie entgegennehmen.

Maya Klee schaffte es noch bis auf Platz 7. Die Trainer und Betreuer Uli Neumann und Heike Neumann waren hoch zufrieden mit dem Ergebnis. Ein besonderer Dank gilt hierbei an die Eltern der Sportler, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Waldbildungstag: Auch Steilhänge forstlich nutzbar

Der Kreiswaldbauverein Neuwied hatte kürzlich nach Breitscheid (Wied) zu seinem jüngsten Waldbildungstag ...

Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder

Alle Jahre wieder verwandeln die Freiwilligen der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ zur Adventszeit das Windhagener ...

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und ...

Der Advent naht: Bad Hönningen im Weihnachtszauber

Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten ...

SPD Rheinbreitbach: Keine Fristverlängerung bei Windkraft

Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rheinbreitbach spricht sich nachdrücklich für die Ablösung ...

Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

Werbung