Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

Ein Nachmittag im Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach

"Ein Nachmittag im Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach", unter dieser Überschrift steht das Angebot der Akademie der AktivRegion Rhein-Wied (Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Waldbreitbach) für Mittwoch, 9. Dezember. Eine Anmeldung für die Führung ist erforderlich.

Blick auf die Kirchtreppe. Foto: Fotostudio Bergob

Waldbreitbach. Nicht nur Senioren sind zu dem Besuch des Weihnachts- und Krippendorfes Waldbreitbach recht herzlich eingeladen. Während einer Führung von 14 bis 15.30 Uhr besichtigen die Teilnehmer die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt sowie die weiteren Highlights im Ort entlang des Krippenwegs über zwei Kilometer. Dazu zählen der schwimmende Adventskranz auf der Wied, der überdimensionale Adventskalender, die Weihnachtspyramide, das Glockenspiel und natürlich die neue schwimmende Krippe.

Anschließend kann das „Internationale Krippen- und Bibelmuseum“ von Krippenbaumeister Gustel Hertling mit mehr als 2.400 Krippen aus aller Welt besucht werden. Auf 800 Quadratmeter Ausstellungsfläche gibt es neben Weihnachtskrippen auch Bibelszenen zu entdecken.



Der Ausklang des Tages findet dann gegen 16.30 Uhr im gemütlichen Restaurant „Nassen’s Mühle“ statt. Heiße Getränke und reich garnierte Waffeln erwarten die Besucher.

Die Kosten für den Besuch des Krippen- und Bibelmuseums betragen 5 Euro. Für die Teilnahme an der Kaffeetafel in der Nassen's Mühle beträgt der Kostenbeitrag 7,30 Euro pro Person. Die Anreise muss selbst organisiert werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz in Marktstraße in Waldbreitbach.

Gästeführer begleiten die Gruppe während des gesamten Nachmittags. Eine Anmeldung zu diesem Ausflug ist erforderlich und bis zum 27. November möglich beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter Telefon 02638 – 4017 oder info@wiedtal.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Europa trauert - 12 Uhr Schweigeminute für die Opfer

Der internationale Terrorismus hat erneut mitten in Europa zugeschlagen und die Welt in Angst und Schrecken ...

Der Regenbogenfisch war in Puderbach zu sehen

Stolz ist er auf seine wunderbaren Schuppen, der Regenbogenfisch. Aber Stolz macht einsam. Nur zögernd ...

Die Kinder aus Buchholz feierten St. Martin

Wie jedes Jahr waren die Kinder, Erzieher und Eltern der Kindergärten Leuchtturm und der katholischen ...

Urgesteine des CDU Ortsverbandes Neuwied geehrt

In geselliger Atmosphäre und guter Stimmung trafen sich die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Neuwied ...

Windhagener Tischtennisjugend überzeugte

Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften in Rheinbrohl war die Bilanz für die Jugendabteilung des ...

SG Ellingen II geht leer aus

B-Ligist SG Ellingen / Bonefeld / Willroth II ging beim Heimspiel gegen die DJK Neustadt/Fernthal II ...

Werbung