Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

Die Kinder aus Buchholz feierten St. Martin

Wie jedes Jahr waren die Kinder, Erzieher und Eltern der Kindergärten Leuchtturm und der katholischen Tageseinrichtung St. Pantaleon aus Buchholz in den letzten Wochen sehr beschäftigt. Es wurden Laternen gebastelt, Lieder gesungen, die Martinslegende gespielt, Weckmänner gebacken und vieles mehr.

Foto: privat

Buchholz. Die Kinder, die nächsten Sommer in die Schule kommen, holten mit Hilfen von Erziehern, Eltern und Großeltern gemeinsam das Holz für „ihr“ Martinsfeuer. Während eines gemeinsamen Wortgottesdienstes mit Diakon Schwarz beschäftigen sich Alle mit der Thematik „Teilen“, sie sangen, tanzten und spielten nicht nur zum Thema, sie teilten auch Lebensmittel, Hygieneartikel und Spielsachen wurden zur Unterstützung der Tafel aus Asbach nach vorne an den Altar gebracht und alle waren sehr stolz darauf, dass sie helfen konnten.

Am Freitag, dem 6. November war es dann endlich soweit. Die Familien der beiden Einrichtungen, Ehemalige und bald Kindergartenfamilien gingen gemeinsam durch Buchholz.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Männergesangverein 1899 Dernbach gibt Adventskonzert

Am 1. Advent, dem 29. November, veranstaltet der Männergesangverein 1899 Dernbach sein traditionelles ...

Das agile Unternehmen: Uhlig und Anderson im Interview

Unternehmen müssen sich fragen, ob sie agil genug sind, den anstehenden Veränderungen erfolgreich begegnen ...

Positive Bilanz für private Investitionen in Dorferneuerung

Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht eine positive Förderbilanz für private Baumaßnahmen ...

Der Regenbogenfisch war in Puderbach zu sehen

Stolz ist er auf seine wunderbaren Schuppen, der Regenbogenfisch. Aber Stolz macht einsam. Nur zögernd ...

Europa trauert - 12 Uhr Schweigeminute für die Opfer

Der internationale Terrorismus hat erneut mitten in Europa zugeschlagen und die Welt in Angst und Schrecken ...

Ein Nachmittag im Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach

"Ein Nachmittag im Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach", unter dieser Überschrift steht das Angebot ...

Werbung