Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Schüler- und Jugendwettbewerb 2016

Bereits zum 30. Mal führen der Landtag Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung im kommenden Jahr einen Schüler- und Jugendwettbewerb durch. Das Ziel: möglichst viele junge Menschen zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen – nach dem Motto „Mitgedacht – mitgemacht!“

Region. Der Landtagspräsident hat drei Themen vorgeschlagen:
1. Flucht und Asyl
2. Die Rolle des Sports in unserer Gesellschaft
3. Wie bin ich wirklich? Individualität und Anpassung im digitalen Zeitalter

Die Teilnahme ist gedacht für Jugendliche von 13 bis 20 Jahren. Der Einsendeschluss ist der 31. März 2016.
Die Preisverleihung der interessanten Preise an die Gewinner wird am Dienstag, 28. Juni 2016, um 11 Uhr im Frankfurter Hof in Mainz stattfinden.

Weitere Informationen unter www.politische-bildung-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


BBW Heinrich-Haus: Beruf und Bildung hautnah erleben

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch auch am ...

Vettelschoßer Feuerwehr: Tagestour zum Regierungsbunker im Ahrtal

Da die im letzten Jahr erstmalig geplante Aktiventour für die Feuerwehrleute aus Vettelschoß so gut angenommen ...

Bürger diskutierten die Ideen für Rheinbreitbachs Zukunft

Zahlreiche Bürger hatten sich auf dem letzten Jour Fixe der FDP aus Rheinbreitbach eingefunden, die Sitzungsleiter ...

Kleinwagen kracht gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt

Am Dienstagmittag, den 17. November kam die Fahrerin eines Kleinwagens zwischen Woldert und Niederdreis ...

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker mag Genossenschaften

Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken in Frankfurt: Mit dabei wie in jedem Jahr eine Delegation ...

Rennerod: Zeichen gegen Gewalt und Fremdenhass setzen

Die Westerwälder Straßen und Plätze gehören nicht in Hände selbsternannter Patrioten und dürfen keinen ...

Werbung