Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

„Wege gehen und mitgehen“: Trauerwanderung in Feldkirchen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. Dieses Angebot richtet sich an Hinterbliebene, die einen nahe stehenden Menschen verloren und an alle, die Verluste jeglicher Art in naher oder ferner Vergangenheit erlitten haben.

Feldkirchen. Gemeinsam können sie sich auf den Weg machen, um Rückblick zu halten und nach vorne zu schauen, um die eignen Gefühle und die der anderen zu spüren, um die eigene Trauer zu teilen und dann wieder gestärkt den eigenen Weg zu gehen. Die geführte Wanderung bietet die Möglichkeit, die vielfältigen Momente des Werdens und Vergehens zu erfahren, sie kann einen Impuls für das Begehen des eigenen Trauerweges geben.

Die Trauerwanderung findet unter der Leitung von Hildegard Mühlberger am 9. Dezember von 14.30 bis 17 Uhr (Treffpunkt ist der Parkplatz neben der Blindenschule gegenüber der Evangelischen Feldkirche) satt. Mitzubringen sind bequemes Schuhwerk und eine Trinkflasche.

Ansprechpartnerin ist Heidi Hahnemann vom Hospiz Kreis Neuwied, Telefon: 02631/344214.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Demenz-Info-Veranstaltung in DRK Kamillus-Klinik war informativ

Etwa 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema Demenzerkrankungen ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

13. SchulKinoWoche: Starke Filme für mutiges Handeln

Vom 23. bis 27. November 2015 findet die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz zum 13. Mal statt. Mit dem Schwerpunkt ...

Demuth diskutiert mit Schülern im Kreis Neuwied

Am traditionellen Schulbesuchstag schwärmen die Landtagsabgeordneten in ihren Regionen aus und besuchen ...

Bürger diskutierten die Ideen für Rheinbreitbachs Zukunft

Zahlreiche Bürger hatten sich auf dem letzten Jour Fixe der FDP aus Rheinbreitbach eingefunden, die Sitzungsleiter ...

Werbung