Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch das kommende Wochenende hat es besonders in sich: Am Freitag, den 20. November reist der EHC Neuwied ersatzgeschwächt zu den Black Dragons nach Erfurt (20 Uhr) und empfängt am Sonntag um 19 Uhr in der heimischen Bärenhöhle den starken Tabellenzweiten Saale Bulls Halle.

Das Foto zeigt vorne Deion Müller. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. „Die Laune ist gut im Team“, sagt EHC-Trainer Craig Streu nach den ersten Einheiten zum Wochenstart. Nach dem 2:8 am vergangenen Sonntag gegen Duisburg hatte das Team noch mit den vergebenen Chancen gegen den Überflieger der Liga zu hadern. Nach 40 Minuten auf Augenhöhe lagen die Bären nur mit 1:2 zurück, wurden am Ende aber noch eiskalt erwischt. „Wir haben gesagt: Wir nehmen die starken 40 Minuten als gutes Gefühl mit und arbeiten jetzt mit Hochdruck an den letzten acht Minuten“, sagt Streu. Es war jene Phase, in der aus einem ausgeglichenen Spiel ein Schützenfest wurde – für den Gegner, der hochverdient drei Punkte mit nach Duisburg nahm.

„Die Jungs wollen immer gewinnen, vor allem vor heimischen Fans“, sagt der Trainer. „Es nagt natürlich an ihnen, dass wir nun drei Spiele in Folge daheim verloren haben, zumal wir auswärts sehr stabil agieren.“ Dass man die Heimspiele gegen Topteams verloren hat, mag ein Stück weit die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsbilanz erklären. Wenngleich man auch auf fremdem Eis schon harte Brocken aus dem Weg geräumt hat. Zur Erinnerung: Von acht Auswärtsspielen haben die Neuwieder sieben gewonnen und nur bei der Niederlage nach Verlängerung in Leipzig zwei Punkte abgeben müssen.

Am Freitag steht nun also die nächste Tour an – diesmal nach Erfurt. Die Black Dragons haben als Tabellenzwölfter derzeit 15 Punkt auf dem Konto – unter anderem punktete man auf heimischem Eis bei der knappen Niederlage nach Verlängerung gegen Halle. Ansonsten sammelte Erfurt vornehmlich Punkte gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel. „Das Spiel wird für uns eine große Herausforderung und ein schwerer Test“, sagt Streu, dessen Team stark ersatzgeschwächt anreisen wird. Die Förderlizenzspieler aus Mannheim sind an diesem Tag in Schul-Prüfungen gefordert. Jens Hergt wird aus beruflichen Gründen nicht mit nach Erfurt reisen.



Obendrein wird auch Thomas Ziolkowski verletzt ausfallen – wie lange, das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen. Es könnte jedoch sein, dass der Zweitliga-erfahrene Verteidiger für Wochen fehlen wird. „Er hat sich beim Spiel gegen Duisburg an der Schulter verletzt“, sagt Streu. Ziolkowski war von einem Gegenspieler gecheckt worden und unglücklich in die Bande geprallt. „Wir sind ein Team, müssen als solches den Ausfall kompensieren. Der wiegt jedoch schwer, weil Thomas unser Topverteidiger ist“, sagt der Trainer. „Wir müssen ein großes Loch schließen.“ Dass die Mannschaft das jedoch kann, davon ist Streu überzeugt: „Die Jungs haben ein hohes Vertrauen in ihre Stärke. Vor allem auswärts agieren wir sehr kompakt. Ein schwerer Test für uns, aber auch eine gute Herausforderung.“

Zum Heimspiel am Sonntag erwarten die Bären dann die Saale Bulls aus Halle, bei denen seit vergangener Woche auch der ehemalige EHC-Verteidiger Kai Schmitz unter Vertrag steht. Der hatte im Sommer seinen laufenden Vertrag in Neuwied aufgelöst und sich den Icefighters Leipzig angeschlossen, um nun kurzfristig nach Halle zu wechseln. Streu:„Wir hatten bisher in jedem Spiel die Chance auf den Sieg, warum also nicht auch zuhause gegen Halle? Wir müssen bestmöglich auf dieses Spiel vorbereitet sein – auch wenn das nach der langen und sicherlich Kräfte-zehrenden Auswärtsfahrt nach Erfurt nicht leicht wird.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

Sprachkurs für Flüchtlinge hat in Rengsdorf begonnen

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf sind derzeit 150 Asylsuchende untergebracht. 30 Personen haben sich ...

Religionsgemeinschaften rufen in Neuwied zum Gedenken auf

Zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer der schrecklichen Terroranschläge von Paris ruft ein breites ...

Demenz-Info-Veranstaltung in DRK Kamillus-Klinik war informativ

Etwa 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema Demenzerkrankungen ...

„Wege gehen und mitgehen“: Trauerwanderung in Feldkirchen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. Dieses ...

13. SchulKinoWoche: Starke Filme für mutiges Handeln

Vom 23. bis 27. November 2015 findet die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz zum 13. Mal statt. Mit dem Schwerpunkt ...

Werbung