Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Religionsgemeinschaften rufen in Neuwied zum Gedenken auf

Zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer der schrecklichen Terroranschläge von Paris ruft ein breites Bündnis aus Religionsgemeinschaften in Neuwied gemeinsam mit Eirene und Oberbürgermeister Nikolaus Roth auf. Treffpunkt dazu ist am Donnerstag, 19. November, um 18 Uhr am "Engel der Kulturen" (Kreuzung Mittelstraße/Engerser Straße in der Fußgängerzone).

Treffpunkt ist am Engel der Kulturen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Je nach Wetterlage geht es dann von dort in die Marktkirche. Neben dem Gedenken an die Opfer von Paris wollen die Organisatoren mit der Veranstaltung gemeinsam ein Zeichen setzen. Sie wollen dokumentieren, dass Terror und Gewalt niemals etwas mit Religion zu tun haben dürfen. Vor dem Hintergrund der Absage des Fußball-Länderspiels am Dienstag soll die Veranstaltung gleichzeitig signalisieren, dass sich eine freie Gesellschaft von Terror und Gewalt nicht daran hindern lässt, in Frieden und Freiheit ein Leben nach ihren Werten und Vorstellungen zu führen.

Zu dem Bündnis der Religionsgemeinschaften gehören unter anderem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), die Jüdische Gemeinde Neuwied-Mittelrhein und die muslimischen Gemeinden Ahmadiyya Muslim Jamaat, Arabische Gemeinde Neuwied, DITIB Moscheeverein Neuwied (Türkisch Islamische Gemeinde) und die Islamische Gemeinde Neuwied (Fateh Moschee).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Naturpark-Weitblick Großmaischeid offiziell vorgestellt

Viele interessante Aussichtspunkte hat der Naturpark Rhein-Westerwald zu bieten. Davon konnten sich die ...

Bims baut Brücken zwischen Ruanda und Neuwied

Neue Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ausloten: Das war einer der Gründe, die den Botschafter ...

Martinszug zu neuem Platz in Oberbieber war Erfolg

Es war ein erster Versuch, der den Martinszug im Neuwieder Stadtteil Oberbieber in diesem Jahr nicht ...

Sprachkurs für Flüchtlinge hat in Rengsdorf begonnen

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf sind derzeit 150 Asylsuchende untergebracht. 30 Personen haben sich ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

Werbung