Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Winterabfuhr beginnt in Kürze - Kein Plastik in die Biotonne

Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. Von Montag, 30. November, bis einschließlich Freitag, 19. Februar kommenden Jahres, werden die Biotonnen nur noch alle 3 Wochen geleert, immer gemeinsam mit der Restabfalltonne.

Die Kreisverwaltung bittet: Kein Plastik in die Biotonne! Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. Aus gegebenem Anlass, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Müllbeutel aus Kunststoff nicht in die Biotonne gelangen dürfen. Die Plastikfetzen finden sich später im fertigen Kompost wieder und mindern dessen Qualität erheblich.

Dabei lässt sich das Problem einfach lösen: Bioabfälle aus dem Müllbeutel heraus in die Biotonne schütten und den verschmutzten Müllbeutel anschließend über die graue Tonne entsorgen. So bleibt das Bio-Vorsortiergefäß sauber und der Inhalt der Biotonnen gleichzeitig frei von Kunststoffen. Sogenannte kompostierbare oder biologisch abbaubare Müllbeutel aus Kunststoff oder Maisstärke sind nach Auskunft der Abfallberatung keine Alternative. Diese Beutel zersetzen sich im Kompostwerk so langsam, dass die verbleibenden Reste die Kompostqualität ebenfalls beeinträchtigen. Deshalb gehören auch „biologisch abbaubare“ Müllbeutel nach der Entleerung immer in die graue Tonne.



Völlig problemlos sind hingegen handelsübliche Bioabfallsäcke aus Papier oder das Einwickeln von Bioabfällen in Zeitung. Denn kleinere Papiermengen werden bei der Kompostierung zersetzt und stören den biologischen Abbau nicht.

Weitere Informationen unter Tel. 02631/803-308 (Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zuschuss aus Mainz: Rheinbrohl bekommt neuen Balkenmäher

Beim Rheinbrohler Arbeitskreis Kulturlandschaft (AKR) war die Freude über Post aus Mainz groß. Die Rheinlandpfälzische ...

Das Kulturteam Windhagen präsentiert 3D Bildershow Südafrika

Ab sofort beginnt nun der Vorverkauf für die 3D Bildershow „Südafrika, von Kapstadt zum Kilimajaro," ...

Jugendliche gestalten Außenbereich des Jugendzentrums mit

Während das neue Neuwieder Jugendzentrum Stein auf Stein Formen annimmt, laufen gleichzeitig die Gestaltungsplanungen ...

Zahlreiche Straßen von Jagden betroffen

In den Monaten November und Dezember ist in vielen Forstrevieren Jagdsaison. Von diesen Jagden sind auch ...

"Leuchtende Kinderaugen": Herbstferiencamp bei Palette M

Und wieder ging es fröhlich und lebendig zu beim Kinder Herbstcamp in Rodenbach. 14 Kinder von sechs ...

Martinszug zu neuem Platz in Oberbieber war Erfolg

Es war ein erster Versuch, der den Martinszug im Neuwieder Stadtteil Oberbieber in diesem Jahr nicht ...

Werbung