Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Erwin Rüddel besuchte MS-Selbsthilfegruppe

„Dass ich Menschen mit gesundheitlichem Handicap gezielt unterstützen und ihnen helfen kann, ist ein besonderes Anliegen meiner politischen Arbeit“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Treffen mit Mitgliedern der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Kontaktgruppe Dierdorf.

MdB Erwin Rüddel besuchte die Dierdorfer MS-Selbsthilfegruppe. Foto: Privat

Dierdorf. Die Gruppe kümmere sich in vorbildlicher und vielfältiger Weise um Anliegen und Probleme der Menschen mit MS in der Region. Neben Gesprächen und Beratungen seien es auch spezielle Treffen mit Vorträgen oder gemütliche Beisammensein auf die von MS Betroffene zählen können. Da ist dem pflegepolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag der direkte Kontakt und Austausch sehr wichtig.

„Die Betroffenen sollen wissen und erleben, dass sie in mir einen Ansprechpartner für ihre gesundheitlichen Belange haben“, betonte Erwin Rüddel, woraufhin Monika Dörsch, die Vorsitzende der MS-Selbsthilfegruppe ergänzte: „Wir sind sehr froh in Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel einen direkten Ansprechpartner zu haben, der sich für unsere Belange interessiert und vom dem wir wissen, dass er die auch in Berlin vertritt.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Zieht sich Rheinland-Pfalz aus Agrarverwaltung zurück?

Im Rahmen einer Agrarverwaltungsreform plant die rheinland-pfälzische Landesregierung, die Agrarverwaltung ...

Knuspermarkt erstmals mit Kinder-Knusperland

Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik mit wechselndem Produkt-Angebot, ein adventliches Programm, Spaß ...

Ausbau Linzer Straße: Zweiter Bauabschnitt beendet

Nach gut elf Monaten Bauzeit werden Ende November 2015 die überwiegenden Arbeiten für den Ausbau des ...

Bahnschranke Ariendorf – Licht am Ende des Tunnels?

Was die Bahnschranke in Ariendorf angeht, hoffen Stadt Bad Hönningen und Anwohner nun auf Unterstützung ...

IHK warnt vor neuen Belastungen in der Tourismusbranche

Vor den Folgen einer Einführung von Tourismus- und Gästebeiträgen warnt die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Gewerbevereine in der Region soll weiter intensiviert werden und man plant für ...

Werbung