Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Julia Klöckner unterstützt Martin Hahn im Schlussspurt

Am Freitag, den 20. November kam die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner in die Deichstadt, um den Oberbürgermeister-Kandidaten Martin Hahn (CDU) für die Stichwahl in zwei Tagen zu unterstützen. In einem Punkt sind sich alle politischen Gruppierungen einig, die Bürger sollen am Sonntag wählen gehen.

Julia Klöckner war zur Unterstützung von Martin Hahn nach Neuwied gekommen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Martin Hahn, der OB-Kandidat der CDU, hat am Freitagnachmittag, den Wahlkampfendspurt mit Julia Klöckner eingeläutet. Er hat noch einmal sein Motto: „Martin Hahn statt Weiter so!“ propagiert. Julia Klöckner ging in ihrer Rede an die Bürger in der Mittelstraße, mit Blick auf den sich im Aufbau befindlichen Knuspermarkt, auch auf die Anschläge in Paris ein. Sie forderte die Menschen auf, sich nicht vom Besuch der Weihnachtsmärkte abhalten zu lassen. Ansonsten gab es viel Lob für die OB-Kandidaten Hahn.

Martin Hahn forderte die Bürger auf, am Sonntag zu den Wahlurnen zu gehen: „Hier in Neuwied kann noch jeder bei der Wahl mitentscheiden. Mit mir kann man reden. Ich nehme die Leute mit und beziehe sie in meine Entscheidungen mit ein.“ Ansonsten gab es Seitenhiebe auf den Amtsinhaber Roth: „Wäre der in den letzten 16 Jahren so aktiv gewesen, wie in den letzten 14 Tagen, dann wären wir hier in Neuwied viel weiter und es gäbe zum Beispiel keine Leerstände.“

Klöckner verteilte unterdessen auf Wunsch Autogramme in ihrem Buch und auf Karten. Sie kam mit den Leuten am Stand der CDU in der Mittelstraße ins Gespräch. Beliebt waren Fotos mit ihr, sowohl auch mit Martin Hahn. Beide vermittelten den Besuchern, dass Neuwied den Wechsel braucht.



Aus Resümee fasste Martin Hahn zusammen: „Ich habe mich heute sehr über den Rückenwind von Julia Klöckner für die bevorstehende Stichwahl in Neuwied gefreut. Ich hatte viele gute Gespräche und großes Interesse in der Fußgängerzone von Neuwied.“ Am Samstag geht es nochmal in die Ortsteile und auch in der Innenstadt wird nochmals Wahlkampf gemacht. Am Sonntag, den 22. November fällt dann die Entscheidung zwischen Amtsinhaber Nikolaus Roth und Martin Hahn. Wenn auch vieles für Roth spricht, so könnte es am Ende doch noch einen engen Ausgang geben, denn keine der kleinen Parteien hat eine Empfehlung an ihre Klientel gegeben. Eine weitere Unbekannte ist die Wahlbeteiligung. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft

Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger ...

Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied

Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant ...

Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied

Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. ...

Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim ...

Weitere Artikel


Feuerwehr: Über 4.100 Stunden geleistete Jugendarbeit

Die Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes berichtete über das Geschäftsjahr. Einige ...

Versammlungsgeschehen in Remagen

Bericht der Polizei zu den Aktivitäten von Demonstranten in Remagen: Aktivisten aus verschiedenen politischen ...

Ausstellung „Uhrtürmer und Gäste“ in Dierdorf

Traditionell laden die Uhrturm-Galeristen zu ihrer jährlichen Vorweihnachtsausstellung Gastkünstler in ...

Integrierte Tagespflege im St. Josefshaus Neustadt eröffnet

Mitte November eröffnete das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus seine Integrierte Tagespflege. Sie ...

„Neuwied plugged in“ mit vier regionalen Bands

Zum siebten Mal können junge Musiker aus Neuwied und Umgebung die Bühne in der Scala mit eigenen Songs ...

Wunschbäume in Bad Honnef lassen Kinderherzen höher schlagen

Am Weihnachtswunschbaum im Rathaus hängen die Wunschzettel von Bad Honnefer Kindern, die nicht in begüterten ...

Werbung