Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Text trifft Klang in der Stadtbibliothek Neuwied

„Text trifft Klang“: Unter diesem Motto liest der Autor Rainer Karl Litz am Donnerstag, 26. November, Passagen aus seinem Neuwieder Kriminalroman Westerwälder Tango. Begleitet wird er dabei von Holger Buhr an der Gitarre.

Neuwied. Der Aufführungsort ist gut gewählt, liegt doch der Fundort der ersten Leiche des spannenden Neuwied-Krimis nur wenige Meter vom Historischen Rathaus in der Pfarrstraße entfernt. Die Leiche eines jungen Mannes wird im Rhein bei Neuwied entdeckt. Kriminalhauptkommissar Ronald Berger, der sich seit geraumer Zeit mehr auf seinen Ruhestand vorbereitet als sich um Ermittlungsfälle zu kümmern, wird aus seiner Lethargie gerissen.

Die Umstände des Todes deuten auf Selbstmord hin, doch Berger vermutet mehr dahinter. Schnell sind seine alten Instinkte als schrulliger, aber hervorragender Ermittler geweckt, und unvermittelt steckt er mit seinen Ermittlungen mitten im Neuwieder Drogensumpf. Doch ist hier die Lösung zu finden? Zu einfach erscheinen ihm die Antworten auf seine Fragen und zu sehr spürt er, dass hinter den Ermittlungen noch etwas Außergewöhnliches, Bedrohliches lauert. Als Berger selbst ins Visier der unbekannten Täter gerät, läuft er zur Hochform auf. Seine Ermittlungen führen die Kripo letztlich in den Westerwald. Den kennt Berger gut, schließlich stammt er selbst von da. Aber die Abgründe, die sich dort auftun, lassen selbst ihn als erfahrenen Polizisten erschaudern…



Rainer Litz verspricht mit seinem „Westerwälder Tango“ einen spannenden, unterhaltsamen Abend am Donnerstag, 26. November, 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8. Eintritt 6 Euro, Vorverkauf in der Stadtbibliothek, Telefon 02631 802700.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Puderbach 77 Jahre nach der Emigration erstmals besucht

In der Zeit des Nazi-Regime ist die Familie Tobias / Kaplowitz aus Puderbach in die USA ausgewandert. ...

Ausgebuchtes Weinseminar bei VHS Neuwied

Das vierzehnte Weinseminar für Wein-Einsteiger und Wein-Liebhaber an der VHS Neuwied unter der Leitung ...

Marcel Baun wird Dritter bei Karate-WM

Der dreifache deutsche Meister Marcel Baun, der 16-jährige Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied ...

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht im Wiedtal

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Zur Eröffnung ...

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Ehrenamtliche Wegewarte im Rengsdorfer Land aktiv

Die Arbeit der Wegewarte in der Verbandsgemeinde Rengsdorf (VG) ist geprägt von einer engen Zusammenarbeit ...

Werbung