Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Ausgebuchtes Weinseminar bei VHS Neuwied

Das vierzehnte Weinseminar für Wein-Einsteiger und Wein-Liebhaber an der VHS Neuwied unter der Leitung von Micha Stalp legte schwerpunktmäßig den Fokus auf das flächenmäßig zweitgrößte deutsche Anbaugebiet, die Pfalz.

Foto: privat

Neuwied. Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem kleinen, herzförmigen Strawberry Cheesecake als Fingerfood, korrespondierend zu den angebotenen Winzersekten – köstlich und erfrischend zugleich. Im theoretischen Teil des Seminars informierte Micha Stalp ausführlich über die abwechslungsreiche „Wein“- Geschichte der Weinregion Pfalz, erklärte kompetent den Zusammenhang der „terra (lat. für Erde, Boden) palatina (lat. für die Region Pfalz).“ und originären Weinstilen und kommunizierte mit Leidenschaft das Erwachen und die Profilierung der Pfalz zu einer 85 Kilometer langen Weingenusszone.

In der Pause des Seminars konnten die Teilnehmer in einer Weinverkostungszone diskutieren, verweilen und die bemerkenswerte Klaviatur und den hohen Qualitätsstandard von 25 Weinen in Gelassenheit und mit Konzentration sensorisch wahrnehmen und erfahren. Ausgewählte und auf die Weine abgestimmte Käsespezialitäten und andere wunderbar schmeckende kulinarische Überraschungen sorgten bei den Teilnehmern für Erstaunen und Begeisterung.



Zum Abschluss der Veranstaltung, die zum letzten Male im liebevoll dekorierten Café KIS stattfand, wurde von Marion Herz-Stalp das Dessert „Apfelwaffeln mit Orangen-Ananas Ragout“ aufgetischt, welches mit einer korrespondierenden fruchtsüßen Scheurebe Spätlese den idealen Weinbegleiter hatte.

Im April 2016 zieht das Weinseminar um. Im Hauptgebäude der VHS-Neuwied wird das Weinanbaugebiet Rheingau und unter anderem die Entdeckung der Spätlese im Mittelpunkt liegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Am späten Nachmittag des 4. Aprils ereignete sich in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Weitere Artikel


Marcel Baun wird Dritter bei Karate-WM

Der dreifache deutsche Meister Marcel Baun, der 16-jährige Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied ...

Judokas begeisterten in Geschwister-Scholl-Grundschule

Dass einmal im Jahr der Judo-Club Neuwied in der Geschwister-Scholl-Schule in Neuwied-Heddesdorf seine ...

Kunstausstellung mittelrheinischer Künstler eröffnet

Die Jahreskunstausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“ ...

Puderbach 77 Jahre nach der Emigration erstmals besucht

In der Zeit des Nazi-Regime ist die Familie Tobias / Kaplowitz aus Puderbach in die USA ausgewandert. ...

Text trifft Klang in der Stadtbibliothek Neuwied

„Text trifft Klang“: Unter diesem Motto liest der Autor Rainer Karl Litz am Donnerstag, 26. November, ...

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht im Wiedtal

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Zur Eröffnung ...

Werbung